EZB senkt Leitzins
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am heutigen Donnerstag zum vierten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Der Einlagenzinssatz liegt jetzt bei 3,0 Prozent, das sind 0,25 Prozentpunkte weniger als bislang. Die Änderungen treten am 18. Dezember 2024 in Kraft.
„Der EZB-Rat ist entschlossen, für eine nachhaltige Stabilisierung der Inflation beim mittelfristigen Zielwert von zwei Prozent zu sorgen. Die Festlegung des angemessenen geldpolitischen Kurses wird von der Datenlage abhängen und von Sitzung zu Sitzung erfolgen. So werden die Zinsbeschlüsse des EZB-Rats auf seiner Beurteilung der Inflationsaussichten vor dem Hintergrund aktueller Wirtschafts- und Finanzdaten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation sowie der Stärke der geldpolitischen Transmission basieren. Der EZB-Rat legt sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest“, so heißt es seitens der EZB. (DFPA/mb1)
Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt verwaltet den Euro und sorgt für die Preisstabilität in der Europäischen Union (EU). Zudem ist die EZB für die Gestaltung und Umsetzung der Wirtschafts- und Währungspolitik der EU verantwortlich.