Gesundheitsaktien uneinheitlich – Small-Cap-Biotech unter Druck

Der Gesundheitssektor hat das vergangene Quartal mit positiven Gesamterträgen abgeschlossen, zeigte dabei jedoch ein gemischtes Bild. Während große Biopharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleister von günstigen Bewertungen und einer Marktrotation in defensive Sektoren profitierten, gerieten kleinere Biotech-Firmen unter Druck, analysiert Andy Acker, Portfoliomanager beim britischen Vermögensverwalter Janus Henderson Investors.

Auslöser warennach Ackers Meinung politische Unsicherheiten nach der Ernennung von Robert F. Kennedy, Jr. zum US-Gesundheitsminister sowie Kürzungen bei Bundesbehörden wie der Arzneimittelaufsicht FDA. „Anleger dürften weiterhin auf Unternehmen setzen, die unabhängig von der Konjunktur stabile Erträge liefern“, sagt Andy Acker, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors. Dazu zählten auch Arzneimittelhersteller, die weniger stark von Zöllen betroffen seien.

Trotz der aktuellen Unsicherheit blieben Small- und Mid-Cap-Biotechunternehmen wichtige Innovationstreiber: 85 Prozent der neu zugelassenen Medikamente im Jahr 2024 stammten aus diesem Segment. Acker rät, gezielt auf Firmen mit kürzlich zugelassenen Produkten oder weit entwickelten Wirkstoffkandidaten zu setzen. (DFPA/abg)

Die Janus Henderson Group ist ein Vermögensverwalter mit Sitz in London.

www.janushenderson.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Mit ihrer Grundlagenstudie "Werte schaffen durch Bildungsimmobilien. Investieren ...

Der Markt für sogenannte Continuation Funds in Europa wächst rasant. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt