Gewerbeimmobilien: Weltweites Transaktionsvolumen steigt
Laut einer Prognose des Immobiliendienstleisters Savills wird das weltweite Transaktionsvolumen in den 16 wichtigsten Gewerbeimmobilienmärkten bis Ende 2024 rund 747 Milliarden US-Dollar erreichen – das entspricht einem Plus von sieben Prozent im Vergleich zu 2023. Für 2025 rechnet Savills mit einem weiteren Anstieg um 27 Prozent auf nahezu 1.000 Milliarden US-Dollar.
In den Jahren 2026 und 2027 wird das Wachstum laut Savills voraussichtlich anhalten, wenngleich mit geringeren Steigerungen von 23 Prozent beziehungsweise 18 Prozent. Insgesamt könnte das globale Investitionsvolumen bis 2027 so auf etwa 1.378 Milliarden US-Dollar ansteigen, was es zu einem der volumenstärksten Jahre des vergangenen Jahrzehnts machen würde. Nach der Analyse von Savills markierte das Jahr 2023 wohl den Tiefpunkt für die Investitionen in Gewerbeimmobilien weltweit.
Rasheed Hassan, Head of Gobal Cross-border Investment bei Savills, erläutert: „Dies ist auf die jüngste Zinsentwicklung, die Veränderung der Finanzierungskosten und der positiven Tendenz bei den Mieten zurückzuführen. Auch wenn nicht alle Käufer sofort aktiv werden können oder wollen, registrieren wir ein zunehmendes Interesse, wieder in den Markt einzusteigen. Wir erwarten daher, dass mit einem größeren Angebot an Immobilien 2025 auch die Transaktionsvolumina steigen werden. Denn langfristig bleiben Immobilien eine attraktive Anlageklasse: Das prognostizierte Mietwachstum in vielen Sektoren wird von globalen strukturellen, demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen getragen. Diese Perspektive nutzen bereits einige Investoren, um zu aktuell attraktiven Konditionen in den Markt einzusteigen und teilweise zweistellige Renditen selbst bei Top-Objekten zu erzielen.“ (DFPA/mb1)
Savills plc ist ein weltweit tätiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in London. Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratungs-, Management- und Transaktionsdienstleistungen.