Globale Krisen im Visier: Die größten Risiken für 2025

Steigende geopolitische Spannungen, eskalierende Desinformation und eine Umwelt am Limit – der Global Risks Report 2025 des Weltwirtschaftsforums zeichnet ein alarmierendes Bild der kommenden Jahre.

Der 20. Report des WEF dieser Art identifiziert die Bedrohungen, die unser Leben und die Weltwirtschaft kurz- und langfristig am stärksten gefährden und welche Strategien dringend notwendig sind, um den globalen Krisen entgegenzuwirken.

Kurzfristig, also für die nächsten zwei Jahre, werden staatlich geführte bewaffnete Konflikte als das dringendste globale Risiko für 2025 genannt, wobei fast ein Viertel der Befragten dies als größte Bedrohung ansieht. Fehlinformationen und Desinformationen bleiben ebenfalls ein zentrales kurzfristiges Risiko und könnten Instabilität fördern sowie das Vertrauen in Regierungen untergraben. Langfristig dominieren Umweltrisiken die Prognosen, insbesondere extreme Wetterereignisse, Verlust der biologischen Vielfalt und Ökosystemkollaps. Das WEF betont die Notwendigkeit verstärkter globaler Zusammenarbeit, um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Resilienz gegenüber zukünftigen Krisen zu stärken.

Der Global Risks Report 2025 des Weltwirtschaftsforums (WEF) basiert auf der Global Risks Perception Survey (GRPS) 2024-2025, die zwischen dem 2. September und 18. Oktober 2024 durchgeführt wurde. An dieser Umfrage nahmen über 900 Experten aus verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft, Regierung, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft teil. Zusätzlich zur GRPS wurden Daten aus der Executive Opinion Survey (EOS) des WEF integriert, bei der über 11.000 Wirtschaftsführer in 121 Volkswirtschaften die gravierendsten Risiken für ihr jeweiliges Land in den nächsten zwei Jahren identifizierten. (DFPA/abg)

Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen.

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine unabhängige internationale Organisation mit Sitz in Genf, die 1971 gegründet wurde. Es bringt führende Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um globale Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln. Bekannt ist das WEF vor allem für sein jährliches Treffen in Davos, bei dem Entscheidungsträger über wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsfragen beraten. Neben Konferenzen veröffentlicht das WEF Berichte wie den Global Risks Report, um Risiken und Chancen weltweit zu analysieren.

The World Economic Forum

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Art und Weise, wie Menschen konsumieren, verändert sich rasant – ...

Impact-Investoren können einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt