Hohe Liquidität am CDS-Markt

Nadja Ferger, Portfoliomanagerin bei der auf Credit-Strategien spezialisierte Münchner Fondsmanagementgesellschaft XAIA Investment GmbH, sieht eine große Bedeutsamkeit des Marktsegments Credit Default Swaps (CDS). Der Markt ist aus Ihrer Sicht zwischen 2019 und Mitte 2024 robust und liquide geblieben ist, trotz wechselnder Marktbedingungen.

Freger bezieht sich dabei auf die Ende November veröffentlichte Analyse der ISDA (International Swaps and Derivatives Association) zum CDS-Markt. Dieser Bericht bietet sowohl erfahrenen CDS-Investoren als auch Neulingen einen guten Überblick über die Dynamiken am CDS-Markt. Ein Credit Default Swap (Kreditausfalltausch) ist ein Swap, der als Kreditderivat die Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnern als Sicherungsgeschäft absichert.

Während das Handelsvolumen dieser Swaps 2022 mit 38,7 Billionen US-Dollar ein Hoch erreichte, hat es sich 2024 auf ein immer noch überdurchschnittliches Niveau stabilisiert. Auffällig sei, dass Index-CDS den Markt dominieren (mit einem Anteil von über 90 Prozent), während Single-Name CDS im Jahr 2023 einen Anstieg erlebten, getrieben durch steigende Zinsen und Druck im Bankensektor.Ein bemerkenswerter Trend ist laut Ferger die erhöhte Diversifikation im Single-Name-Bereich: Während weniger Referenz-Entitäten gehandelt wurden, hat die Aktivität bei weniger verbreiteten Referenz-Entitäten zugenommen. Dies bietet spezialisierten Investoren Chancen, von spezifischen Risiken und Sondersituationen zu profitieren. Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum 1. Januar 2019 bis 30. Juni 2024; wenn von „Aktivität“ die Rede ist, dann beschreibt dies die Handelsvolumina.

Laut Ferger zeigen die Entwicklungen im CDS-Markt, dass dieser nach wie vor sehr liquide ist und offensichtlich von vielen Investoren genutzt wird, um ihr Kreditrisiko sowohl gegen systemische als auch Einzelnamen-spezifische Risiken abzusichern bzw. derivativ Kreditrisiko aufzubauen. Auf der anderen Seite nehmen Sondersituationen wie bspw. bei Atos zu, welche v.a. von darauf spezialisierten Investoren genutzt werden. Dies zeige, dass der CDS-Markt nach wie vor unterschiedlichsten Investoren interessante Möglichkeiten bietet, ihre Investment-Strategien umzusetzen, schließt Ferger Ihre Marktbetrachtung. (DFPA/abg)

Den vollständigen Beitrag finden Sie auf der Webseite der Pro BoutiquenFonds GmbH.

Die Xaia Investment GmbH ist eine auf Credit-Strategien spezialisierte Fondsmanagementgesellschaft mit Sitz in München. Seit der Gründung im Jahr 2009 wurden sieben Publikums- und Spezialfonds mit einem Gesamtvolumen von derzeit circa 1,6 Milliarden Euro aufgelegt.

www.xaia.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Für das Jahr 2024 wurde für den deutschen Hotel-Investmentmarkt ein ...

Gesundheitsimmobilien stehen weiterhin im Fokus von institutionellen Investoren, ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt