Hohe Liquidität am CDS-Markt
Nadja Ferger, Portfoliomanagerin bei der auf Credit-Strategien spezialisierte Münchner Fondsmanagementgesellschaft XAIA Investment GmbH, sieht eine große Bedeutsamkeit des Marktsegments Credit Default Swaps (CDS). Der Markt ist aus Ihrer Sicht zwischen 2019 und Mitte 2024 robust und liquide geblieben ist, trotz wechselnder Marktbedingungen.
Freger bezieht sich dabei auf die Ende November veröffentlichte Analyse der ISDA (International Swaps and Derivatives Association) zum CDS-Markt. Dieser Bericht bietet sowohl erfahrenen CDS-Investoren als auch Neulingen einen guten Überblick über die Dynamiken am CDS-Markt. Ein Credit Default Swap (Kreditausfalltausch) ist ein Swap, der als Kreditderivat die Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnern als Sicherungsgeschäft absichert.
Während das Handelsvolumen dieser Swaps 2022 mit 38,7 Billionen US-Dollar ein Hoch erreichte, hat es sich 2024 auf ein immer noch überdurchschnittliches Niveau stabilisiert. Auffällig sei, dass Index-CDS den Markt dominieren (mit einem Anteil von über 90 Prozent), während Single-Name CDS im Jahr 2023 einen Anstieg erlebten, getrieben durch steigende Zinsen und Druck im Bankensektor.Ein bemerkenswerter Trend ist laut Ferger die erhöhte Diversifikation im Single-Name-Bereich: Während weniger Referenz-Entitäten gehandelt wurden, hat die Aktivität bei weniger verbreiteten Referenz-Entitäten zugenommen. Dies bietet spezialisierten Investoren Chancen, von spezifischen Risiken und Sondersituationen zu profitieren. Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum 1. Januar 2019 bis 30. Juni 2024; wenn von „Aktivität“ die Rede ist, dann beschreibt dies die Handelsvolumina.
Laut Ferger zeigen die Entwicklungen im CDS-Markt, dass dieser nach wie vor sehr liquide ist und offensichtlich von vielen Investoren genutzt wird, um ihr Kreditrisiko sowohl gegen systemische als auch Einzelnamen-spezifische Risiken abzusichern bzw. derivativ Kreditrisiko aufzubauen. Auf der anderen Seite nehmen Sondersituationen wie bspw. bei Atos zu, welche v.a. von darauf spezialisierten Investoren genutzt werden. Dies zeige, dass der CDS-Markt nach wie vor unterschiedlichsten Investoren interessante Möglichkeiten bietet, ihre Investment-Strategien umzusetzen, schließt Ferger Ihre Marktbetrachtung. (DFPA/abg)
Den vollständigen Beitrag finden Sie auf der Webseite der Pro BoutiquenFonds GmbH.
Die Xaia Investment GmbH ist eine auf Credit-Strategien spezialisierte Fondsmanagementgesellschaft mit Sitz in München. Seit der Gründung im Jahr 2009 wurden sieben Publikums- und Spezialfonds mit einem Gesamtvolumen von derzeit circa 1,6 Milliarden Euro aufgelegt.