IPO-Markt in Deutschland: DVFA sieht Überregulierung als zentrales Problem
Der Verband der Investment Professionals DVFA sieht die anhaltende Schwäche des IPO-Markts in Deutschland vor allem durch übermäßige Regulierung und Bürokratie verursacht. Das geht aus der aktuellen Monatsfrage des Verbands für Juni hervor, deren Ergebnisse am Dienstag veröffentlicht wurden.
Demnach gaben mehr als die Hälfte der Befragten regulatorische Hürden und komplexe Kapitalmarktanforderungen als größte Hemmnisse für Börsengänge an. Weitere Gründe seien eine zu geringe Nachfrage nach Aktien, geringe Bewertungen sowie die stärkere Konkurrenz durch Private-Equity- und Venture-Capital-Investoren. „Ein funktionierender IPO-Markt ist zentral für die Innovationskraft unserer Wirtschaft. Dafür braucht es weniger regulatorische Hürden und eine breitere Investorenbasis“, sagte DVFA-Vorstandsvorsitzender Thorsten Müller. Besonders wichtig sei, dass die Nachfrage aus dem Inland – etwa über die Altersvorsorge – gezielt gestärkt werde.
Auch die Zunahme von Börsenrückzügen (Delistings) wertet rund ein Drittel der Befragten als Zeichen struktureller Schwächen des deutschen Kapitalmarkts. Private und strategische Investoren sowie Börsengänge im Ausland gelten vielen Investment Professionals derzeit als attraktivere Alternativen zum heimischen IPO.
Als zentrale Maßnahmen nennen die Befragten den Abbau von Regulierung und Bürokratie (40 Prozent) sowie eine stärkere Kapitalmarkttiefe für Aktienemissionen (33 Prozent). Steuerliche Anreize oder eine stärkere Ansprache durch Börsenplätze spielen demnach eine untergeordnete Rolle. Die mittelfristigen Perspektiven für den IPO-Markt sehen 51 Prozent der Teilnehmenden als „herausfordernd, aber durch politische Maßnahmen verbesserbar“. Nur 23 Prozent bewerten die Aussichten als eher düster.
Die DVFA-Monatsfrage richtet sich regelmäßig an die rund 1.400 Mitglieder des Verbands. Die Juni-Ausgabe widmete sich der Entwicklung des Börsengeschehens in Deutschland. (DFPA/abg)
Die DVFA GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DVFA e.V. Die DVFA GmbH ist im Geschäftsfeld der Qualifizierung von Kapitalmarktexperten tätig. Der DVFA e.V. ist die Standesorganisation aller Investment Professionals in den deutschen Finanz- und Kapitalmärkten.