Mehr Finanzexpertise für Europa: Erstmals über 100.000 zertifizierte Finanzplaner
Erstmals sind in Europa mehr als 100.000 Finanzplaner zertifiziert. Wie der europäische Dachverband EFPA mit Sitz in Brüssel mitteilte, stieg die Zahl seiner geprüften Experten auf mittlerweile 101.400 – eine Verfünffachung binnen zehn Jahren.
Die EFPA, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, gehört zu den größten und einflussreichsten Organisationen im Finanzsektor Europas. In Deutschland wird sie durch das Financial Planning Standards Board (FPSB) Deutschland vertreten.
„In einem von Unsicherheiten geprägten Marktumfeld gewinnen professionelle Finanzplanungen für Anleger zunehmend an Bedeutung“, erklärte Peter Asmussen, EFPA Europe Vice Chairman. Mit spezialisierten Qualifikationen wie dem „EFPA ESG Advisor“ erwerben Finanzexperten Schlüsselkompetenzen zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren.
Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland, betonte: „Gemeinsam mit der EFPA setzen wir uns für höhere Finanzbildung und einen klaren regulatorischen Rahmen ein, der langfristigen Vermögensaufbau fördert.“ Der Verband bringe die Stimmen der Finanzplaner aktiv in EU-Initiativen wie die Retail-Investment-Strategy ein, um Verbraucherschutz und Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden am 1. Oktober in Brüssel statt. Geplant sind unter anderem eine Studie zur finanziellen Gesundheit der Bürger, ein Round-Table im Europäischen Parlament sowie die Verleihung des Global Prize für Ethik und Vertrauen im Finanzwesen. Tilmes resümierte: „Das Jubiläum zeigt den Erfolg unseres Modells aus exzellentem Fachwissen und kontinuierlicher Weiterbildung – zum Nutzen der Anleger in ganz Europa.“ (DFPA/abg)
Der Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt am Main ist seit 1997 Vollmitglied im internationalen Netzwerk des Financial Planning Standards Board Ltd. (FPSB), das weltweit in 28 Ländern vertreten ist und über 230.000 CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Zertifikatsträger zählt. Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlichen Standards. Der Verband arbeitet dabei eng mit Regulierungsbehörden, Wissenschaft, Verbraucherschutz und Medien zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung der finanziellen Allgemeinbildung. Dazu betreibt der FPSB Deutschland die Informationsplattform frueher-planen.de, die unabhängig und werbefrei über zentrale Finanzthemen informiert und interaktive Tools zur Renten- und Anlageplanung bietet.