Moonfare-Investoren bleiben Private Equity treu

Private Equity bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ein zentraler Baustein in den Portfolios erfahrener Privatinvestoren. Das zeigt der aktuelle Investor Survey 2025 der Plattform Moonfare. Mehr als die Hälfte der Befragten plant neue PE-Investments, bevorzugt in Mid-Market-Buyouts und Secondaries.

Moonfare hat im März und April 2025 175 qualifizierte Privatinvestoren aus Europa, Nordamerika, Asien und dem Nahen Osten zu ihren Einschätzungen der Private Markets befragt. Ein Ergebnis: Über 55 Prozent planen neue Investitionen in den nächsten 12 Monaten. Besonders gefragt ist der Verteidigungssektor – ein deutlicher Trendwechsel. Europa hat sich in den Augen vieler Anleger zur attraktivsten Region für Private-Equity-Investitionen entwickelt. Während geopolitische Risiken und handelspolitische Spannungen – insbesondere im Zuge der Trump-Agenda – die Stimmung belasten, bleibt die langfristige Renditeerwartung hoch.

Knackpunkt bleibt die Liquidität: 57 Prozent würden ihre Investitionen ausweiten, wenn sie schneller über ihr Kapital verfügen könnten. Die Branche steht damit unter Druck, neue Lösungen für flexible Ausstiegsmöglichkeiten zu bieten. (DFPA/abg)

Moonfare ist eine digitale Investmentplattform mit Sitz in Berlin, die qualifizierten Privatinvestoren Zugang zu erstklassigen Private-Equity-Fonds bietet. Das Unternehmen arbeitet mit führenden globalen Asset-Managern zusammen und ermöglicht Mindestinvestitionen ab 50.000 Euro. Moonfare wurde 2017 gegründet und ist heute in über 25 Ländern aktiv.

http://www.moonfare.com/

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Afrikas Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) setzt seinen ...

Der Euro hat seit Jahresbeginn kräftig zugelegt und notiert gegenüber dem ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt