Private-Equity-Fonds investieren mehr in Gesundheitssektor
Der Private-Equity-(PE-)Markt im Gesundheitssektor ist 2024 weltweit auf rund 115 Milliarden US-Dollar gestiegen und hat damit das zweithöchste Transaktionsvolumen aller Zeiten erreicht. Das hat der „Global Healthcare Private Equity Report 2025“ der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company ergeben.
Dabei steht das Biopharma-Segment beim weltweiten Transaktionsvolumen weiter an der Spitze. Der Bericht zeigt außerdem hohe Deal-Aktivitäten in Nordamerika und Europa, die einen gleichzeitigen Einbruch im asiatisch-pazifischen Raum ausgleichen. Auch die Deal-Aktivitäten in Europa erreichen einen Höchststand.
Die Markterholung im vergangenen Jahr wurde insbesondere durch eine Zunahme bei den Megadeals befeuert. Insgesamt überstiegen fünf Transaktionen die Marke von jeweils fünf Milliarden US-Dollar, verglichen mit zwei Deals 2023 und nur einem 2022. Nordamerika blieb mit einem Anteil von 65 Prozent des globalen Transaktionsvolumens der größte Markt, während auf Europa 22 Prozent und auf den asiatisch-pazifischen Raum 12 Prozent entfielen. Die Anzahl der Transaktionen hingegen ist verglichen mit historischen Werten stabil geblieben, wobei eine Welle von Deals in Nordamerika und Europa den Einbruch um 49 Prozent im asiatisch-pazifischen Raum ausgeglichen hat. (DFPA/abg)
Den vollständigen Report finden Sie hier.
Bain & Company Inc. ist ein Managementberatungsunternehmen mit Sitz in Boston. Das 1973 gegründete Unternehmen unterhält 64 Büros in 39 Ländern.