Private-Equity-Fonds investieren mehr in Gesundheitssektor

Der Private-Equity-(PE-)Markt im Gesundheitssektor ist 2024 weltweit auf rund 115 Milliarden US-Dollar gestiegen und hat damit das zweithöchste Transaktionsvolumen aller Zeiten erreicht. Das hat der „Global Healthcare Private Equity Report 2025“ der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company ergeben.

Dabei steht das Biopharma-Segment beim weltweiten Transaktionsvolumen weiter an der Spitze. Der Bericht zeigt außerdem hohe Deal-Aktivitäten in Nordamerika und Europa, die einen gleichzeitigen Einbruch im asiatisch-pazifischen Raum ausgleichen. Auch die Deal-Aktivitäten in Europa erreichen einen Höchststand.

Die Markterholung im vergangenen Jahr wurde insbesondere durch eine Zunahme bei den Megadeals befeuert. Insgesamt überstiegen fünf Transaktionen die Marke von jeweils fünf Milliarden US-Dollar, verglichen mit zwei Deals 2023 und nur einem 2022. Nordamerika blieb mit einem Anteil von 65 Prozent des globalen Transaktionsvolumens der größte Markt, während auf Europa 22 Prozent und auf den asiatisch-pazifischen Raum 12 Prozent entfielen. Die Anzahl der Transaktionen hingegen ist verglichen mit historischen Werten stabil geblieben, wobei eine Welle von Deals in Nordamerika und Europa den Einbruch um 49 Prozent im asiatisch-pazifischen Raum ausgeglichen hat. (DFPA/abg)

Den vollständigen Report finden Sie hier.

Bain & Company Inc. ist ein Managementberatungsunternehmen mit Sitz in Boston. Das 1973 gegründete Unternehmen unterhält 64 Büros in 39 Ländern.

www.bain.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Art und Weise, wie Menschen konsumieren, verändert sich rasant – ...

Impact-Investoren können einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt