Savills: Industrie- und Logistikimmobilienmarkt beendet das Jahr mit Schwung

Seit inzwischen knapp drei Jahren verharrt der ifo-Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe im negativen Bereich. Jener für den Handel sogar seit mehr als dreieinhalb Jahren und angesichts des insgesamt schwachen konjunkturellen Umfelds bleiben die Aussichten gemischt. In diesem Umfeld erweist sich der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt laut Immobiliendienstleister Savills als bemerkenswert robust.

Das Transaktionsvolumen am Investmentmarkt belief sich im vergangenen Jahr auf rund 6,9 Milliarden Euro. Gegenüber dem Jahr 2023 bedeutet dies einen Anstieg von etwa einem Fünftel, womit auch der Zehn-Jahres-Durchschnitt von 7,0 Milliarden Euro nur knapp verfehlt wurde.

Zudem war der Umsatz damit deutlich höher als bei Handels- oder Büroimmobilien, den beiden anderen großen gewerblichen Immobiliensegmenten.

Schwungvolles Schlussquartal und viele großvolumige Verkäufe

Bis in den frühen Herbst hinein entwickelte sich der Investmentmarkt zwar stabil, aber wenig schwungvoll. Das änderte sich im Schlussquartal des vergangenen Jahres: Ein Transaktionsvolumen von 2,7 Milliarden Euro bedeuten das bei Weitem umsatzstärkste Quartal seit dem ersten Quartal 2022. Dazu trugen nicht zuletzt Transaktionen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich bei, die auch auf das ganze Jahr gesehen eine große Rolle spielten.

Insgesamt hat Savills mehr als zwanzig Transaktionen in dieser Größenordnung registriert und damit deutlich mehr als bei jeder anderen Nutzungsklasse. Bertrand Ehm, Director Investment bei Savills, ergänzt dazu: „Das Industrie- und Logistikimmobiliensegment ist derzeit die einzige der gewerblichen Assetklassen, die auch jenseits von hundert Millionen Euro Transaktionsvolumen uneingeschränkt liquide ist. Viele große Kapitalsammelstellen sind nach vorübergehender Abstinenz an den Markt zurückgekehrt und sorgen auch in diesem Volumensegment für ausreichend Nachfrage.“ Die Spitzenrenditen blieben vor diesem Hintergrund zuletzt stabil bei 4,4 Prozent, könnten aber perspektivisch etwas sinken.

Im laufenden Jahr dürfte der Investmentmarkt seinen Aufschwung nach Einschätzung von Savills fortsetzen, wenngleich sich das Umfeld an den Nutzermärkten tendenziell etwas eintrübt. (DFPA/mb1)

Savills plc ist ein weltweit tätiges Immobilien-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in London. Tätigkeitsschwerpunkte sind Beratungs-, Management- und Transaktionsdienstleistungen.

www.savills.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Gesundheitsimmobilien stehen weiterhin im Fokus von institutionellen Investoren, ...

Mit rund 35,2 Milliarden Euro hat der Immobilien-Investmentumsatz in Deutschland ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt