Sports-Business - Blick auf den Markt

Robert Eickmeyer von der Wirtschaftsberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) präsentierte beim jüngsten „between the towers“ des Frühphaseninvestors neosfer die wichtigsten Erkenntnisse aus der fünften Ausgabe der Global Sports Survey von PwC. In der Umfrage wurde mehr als 400 Entscheidern und Insidern die Frage nach der Zukunft der Sportbranche gestellt, um Investoren Anhaltspunkte für Investitionen zu bieten.

Generell ist der Ausblick der Befragten für die Sportbranche global gesehen sehr positiv. Für die kommenden fünf Jahre wird ein jährliches Wachstum von 7,3 Prozent erwartet - am stärksten ist dieses im Bereich der Unternehmenswerte von Clubs sowie im Bereich Sportwetten. In Deutschland wird ein niedrigeres Wachstum prognostiziert, der Pfeil zeigt aber immer noch deutlich nach oben. Mehr dazu und zum Wachstum des Frauensports, der Rolle von ESG und den Einfluss von Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Virtual Reality auf den Sport erfahren Sie in seinem Vortrag, den Sie auf YouTube abrufen können. (DFPA/abg)

Den Global Sports Survey von PwC finden Sie hier.

Die neosfer GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Commerzbank AG mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe untersucht sie wirtschafts- und gesellschaftsrelevante Zukunftstechnologien, fördert und entwickelt nachhaltige, digitale Lösungen und bringt diese in die Commerzbank und zu ihren Kunden. Das Portfolio umfasst aktuell 23 digitale und nachhaltige Start-ups

https://neosfer.de

 

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Sparen ist für viele Deutsche eine Herzensangelegenheit. Das hat eine aktuelle ...

In ihrem ersten jährlichen Marktbericht über den EU-Crowdfunding-Markt der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt