Studie: Akzeptanz von ESG bleibt hoch

In der EMEA-Region berücksichtigen 94 Prozent der Befragten ESG bei Investmententscheidungen. Mehr als die Hälfte der Befragten plant, in den nächsten 12 Monaten ihre Allokationen in ESG-Fonds zu erhöhen Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle „ESG Global Study 2024“ des globalen Investmentmanagers Capital Group.

Die vierte jährliche globale ESG-Studie von Capital Group ergab außerdem, dass Die ESG-Anwendungsraten im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika mit 93 Prozent bzw. 75 Prozent gegenüber dem letzten Jahr unverändert geblieben sind.

50 Prozent der 1.130 befragten Investoren aus 24 Ländern gehen davon aus, dass sie in den nächsten zwei bis drei Jahren ihre Allokationen in multi-thematischen ESG-Strategien erhöhen werden. Auch hier liegt die EMEA-Region vorne. Dort wollen 55 Prozent ihre Allokationen erhöhen.

Die Befragten nannten die Diversifizierung (64 Prozent), das Potenzial für bessere risikobereinigte Renditen (50 Prozent) und eine breitere ESG-Wirkung (49 Prozent) als die wichtigsten Vorteile von multi-thematischen Strategien gegenüber Strategien mit nur einem Thema. Fast sechs von zehn Befragten (58 Prozent) sind der Meinung, dass Investoren trotz des derzeitigen geopolitischen und makroökonomischen Gegenwinds an ihrem langfristigen Engagement für ESG festhalten werden.

„Die diesjährige globale ESG-Studie hat das langfristige Bekenntnis globaler Investoren zu ESG in einer volatilen Welt unterstrichen“, so Jessica Ground, Global Head of ESG, Capital Group. Die meisten Befragten seien der Ansicht, dass aktive Manager gut gerüstet sind, um ESG-Gegenwinde zu bewältigen. (DFPA/abg)

Die vollständige Studie erhalten Sie hier.

Die amerikanische Capital Group ist einer der weltweit größten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,7 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2024). Neben dem Unternehmenssitz in Los Angeles haben wir 29 Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Asien und Europa.

Capital Group

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Ungeachtet der aktuellen Herausforderungen bleiben die Aussichten des ...

Donald Trump hat etwas erreicht, was keinem US-Präsidenten vor ihm gelungen ist ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt