Unterstützende Trends beschleunigen REIT-Erholung
Verbessernden makroökonomischen Bedingungen und Fundamentaldaten unterstützen nachhaltige Erholung des Immobilienmarkts, meint Rick Romano, Managing Director und Global Head and Chief Investment Officer Real Estate Securities beim globale Investment Manager PGIM.
Nach einem holprigen Start gaben die globalen Real Estate Investment Trusts (REITs) laut Romano im dritten Quartal, als die US-Notenbank ihren Lockerungszyklus einleitete, ein Lebenszeichen von sich. Inzwischen sieht der Immobilienexperte weltweit Anzeichen der Stabilisierung und Erholung. Romano erwartet moderate Zinsen mit niedrigeren Kapitalkosten und gedämpfter Inflation. Sie bilden die Grundlage für ein unterstützendes Umfeld bis 2025. Auch verbesserte Fundamentaldaten wie eine anhaltende Schwäche bei Neubauten, tragen auch Romanos Sicht zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei, das die zugrunde liegenden Immobilienfundamentaldaten wahrscheinlich über mehrere Jahre hinweg solide halten werde.
REITS, die laut Romano mit Abschlag gegenüber Aktien gehandelt werden, stellen im Vergleich zu den breiten Marktdurchschnitten relative Schnäppchen dar. Deswegen erwartet der Experte, dass ein Umfeld mit niedrigeren Zinssätzen mehr Private-Equity-Interesse in der REIT-Kategorie anziehen wird, was zu mehr Transaktionen führen wird, wenn die Marktbedingungen weiterhin mitspielen. (DFPA/abg)
PGIM ist der globale Investment Manager des US-Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. Mit 42 Niederlassungen in 18 Ländern und mehr als 1.400 Anlagespezialisten betreut PGIM private und institutionelle Kunden mit einem verwalteten Vermögen von 1,4 Billionen US-Dollar (Stand: 30. September 2024)