Vermögen verlagert sich – Millionärsschwund in Europa, Boom in den USA

Trotz globaler Unsicherheiten ist das Vermögen der Reichen 2024 weiter gewachsen – getrieben vor allem durch starke US-Börsen und die KI-Euphorie. Das zeigt der neue World Wealth Report 2025 des Pariser Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmens Capgemini.

Demnach nahm die Zahl der High Net Worth Individuals (HNWI), also besonders reicher Einzelpersonen, weltweit um 2,6 Prozent zu – auf nun 22,8 Millionen Menschen. In Nordamerika wuchs die Millionärsbevölkerung um satte 562.000, in Europa hingegen schrumpfte sie. Deutschland verlor allein 41.000 HNWI.

Besonders auffällig: Die Zahl der Ultra-HNWI (ab 30 Millionen US-Dollar Vermögen) legte global sogar um 6,2 Prozent zu – ein Zeichen wachsender Vermögenskonzentration. Gleichzeitig bauen viele dieser Wohlhabenden ihre Portfolios um: Alternative Assets wie Private Equity und Krypto machen inzwischen 15 Prozent aus.

Ein zentrales Thema: Der Generationenwechsel. In den nächsten 15 Jahren sollen laut Capgemini weltweit Vermögen in Höhe von über 80 Billionen US-Dollar vererbt werden. 81 Prozent der Erben wollen dabei innerhalb von zwei Jahren ihre Vermögensverwalter wechseln. Die Branche steht vor einem Umbruch – weg vom klassischen Modell, hin zu KI-gestützter, digitaler und stärker auf nicht-finanzielle Services fokussierter Betreuung.

Capgeminins Tipp für die Branche: Vermögensverwalter, die jetzt nicht reagieren, riskieren massive Mittelabflüsse. Gefragt ist ein neues Verständnis von Kundennähe – hybrid, holistisch und technologiegestützt. (DFPA/abg)

Capgemini ist ein weltweit tätiges Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Paris, das sich auf digitale Transformation, Technologie und Engineering-Services spezialisiert hat. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 340.000 Mitarbeitende in über 50 Ländern und erzielte 2024 einen Umsatz von 22,1 Milliarden Euro. Mit dem Capgemini Research Institute betreibt sie einen eigenen Think-Tank, der regelmäßig Studien zu digitalen Entwicklungen und wirtschaftlichen Trends veröffentlicht.

www.capgemini.com

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie ...

Trotz politischer Unsicherheiten und trüber Konjunkturaussichten sieht der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt