Neuer Transportlogistik-AIF am Start

Der neue Alternative Investmentfonds (AIF) „Solvium Transportlogistik Fonds“ ist in den Vertrieb gegangen. Verwaltet wird er durch die Hamburger Service-KVG Hamburg Asset Management HAM Kapitalverwaltungsgesellschaft.

Angestrebt ist eine Platzierungsvolumen von 25 Millionen Euro, das bis auf 50 Millionen Euro erweitert werden kann. Anleger können sich ab einem Betrag von 5.000 Euro (plus eines Agios von fünf Prozent) an diesen Fonds beteiligen, der eine Laufzeit bis Ende 2034 (mit Verlängerungsoption) hat. Prognostiziert wird ein Gesamtmittelrückfluss in Höhe von 148,24 Prozent (bezogen auf den Beteiligungsbetrag inklusive Agio). Fremdfinanzierungen sind grundsätzlich nicht vorgesehen, aber möglich. Verwahrstelle des Fonds ist die Cordes Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH, Hamburg.

Über die noch zugründende Objektgesellschaft Solvium TLF Objektgesellschaft mbH & Co. KG wird der Fonds mittelbar in Container einschließlich Wechselkoffer und Güterwagen und der hierfür genutzten Infrastruktur investieren. Persönlich haftende Gesellschafterin des Fonds ist die Solvium Verwaltungs GmbH, Hamburg; geschäftsführende Kommanditistin ist die HTG Hamburger Transportlogistik Geschäftsführungs mbH, eine 100-prozentige Tochter der Kapitaverwaltungsgesellschaft Hamburg Asset Management. Geschäftsführer sind die HAM- Geschäftsführer Jessica Beckmann und Tobias große Holthaus.

Der „Solvium Transportlogistik Fonds“ versteht sich als ein „Artikel-8-Fonds“ nach der EU-Offenlegungsverordnung: Er bewirbt ökologische Merkmale, hat aber keine nachhaltige Anlage zum Ziel. Er soll die Reduzierung von Treibhausgasemissionen beim Transport von Gütern und Waren fördern. Durch die Investition überwiegend in Güterwagen als Transportmittel für den Schienengüterverkehr werden Transportkapazitäten im Schienengüterverkehr geschaffen, deren Nutzung zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gegenüber dem Transport von Gütern und Waren per Lkw auf der Straße führt. (DFPA/ljh)

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Hamburg Asset Management HAM ist als 100-prozentige Tochter der HEH Hamburger Emissionshaus AG (HEH) die gruppeneigene Kapitalverwaltungsgesellschaft. Aktuell verwaltet HAM ein Portfolio von 24 Fonds mit einem Volumen von rund 580 Millionen Euro. Als Service-KVG deckt sie für geschlossene Publikums- und Spezial-AIF die Bereiche Immobilien, Flugzeuge, Schiffe und Container, Erneuerbare Energien, Infrastruktur und Private Equity ab.
www.hh-asset.de

 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt