Bantleon schließt alle Immobilien-Aktienindexfonds

Der Schweizer Asset Manager Bantleon wird alle seine Immobilien-Aktienindexfonds bis Mitte 2025 aus dem Programm nehmen. Das meldet das Informationsportal Citywire Deutschland.

Insgesamt sind drei Fonds betroffen, die vor wenigen Jahren noch mehrere 100 Millionen Euro Anlagekapital auf sich vereinten. Im Detail sind der Bantleon Immobilienaktien EMEA ESG, der Bantleon Immobilienaktien Asia Pacific ESG sowie der Bantleon Immobilienaktien America ESG von der Schließungsentscheidung betroffen. Alle Strategien waren bislang auch in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Die Schließung ist für Ende Juni angesetzt.

Bantleon erklärt die Schließung mit dem gesunkenen Fondsvolumen in den Publikumsfonds. Der Fonds mit Fokus auf amerikanische Immobilienaktien war zum Beispiel Ende 2021 noch knapp 300 Millionen Euro schwer. Zum Jahresende umfasste die Strategie noch ein Volumen von 25 Millionen Euro. (DFPA/abg)

Bantleon ist ein Spezialist für konjunkturbasiertes Asset Management und Master-KVG-Dienstleistungen. Insgesamt verwaltet Bantleon mit 150 Mitarbeitern an den Standorten in Deutschland und der Schweiz über 25 Milliarden Euro in Publikums- und Spezialfonds. Das insgesamt betreute Vermögen (AuA) beträgt mehr als 41 Milliarden Euro. Zu den Kunden zählen Industrieunternehmen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Sparkassen, Versicherungen, Family Offices und zahlreiche Vertriebspartner aus dem deutschsprachigen Raum sowie Italien und Spanien. (Stand: 30. September 2024).

www.bantleon.com

Zurück

Pressedigest

Impact Investing litt in der Vergangenheit unter hohen Mindestanlagegrenzen. ...

2025 Endlich Klarheit in der Sachwertwelt. Es geht massiv voran ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt