Blackrock steigt aus Klimabündnis aus

Der weltweit größte Vermögensverwalter Blackrock verlässt das globale Branchenbündnis Net Zero Asset Managers (NZAM). Das meldet das Fondsportal TiAM FundResearch.

Die NZAM-Mitglieder verpflichten sich, einen Beitrag zu leisten, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, indem sie das Ziel von Netto-Treibhausgasemissionen von null bis 2050 oder früher verfolgen. Blackrock will nun offenbar einen Schlussstrich ziehen und steht damit nicht alleine da. Schon zuvor hatten große US-Banken wie JPMorgan, Citigroup, Bank of America, Morgan Stanley, Wells Fargo und Goldman Sachs ihren Austritt aus der Initiative bekanntgegeben.

Der stellvertretende BlackRock-Vorsitzende Philipp Hildebrand erklärte gegenüber institutionellen Kunden in einem Brief, dessen Kopie der „Financial Times“ vorliegen soll, die NZAM-Mitgliedschaft habe „Verwirrung hinsichtlich der Praktiken von BlackRock gestiftet und uns rechtlichen Anfragen verschiedener Beamter ausgesetzt.“ (DFPA/abg)

Der Vermögensverwalter Blackrock ist ein weltweit führender Anbieter im Investmentmanagement, im Risikomanagement und in der Beratung von institutionellen Anlegern. Das Produktportfolio umfasst Vermögensverwaltungsmandate, Publikumsfonds, börsengehandelte Indexfonds und andere gepoolte Investmentvehikel.

www.blackrock.com

Zurück

Pressedigest

Blended Finance gilt weiterhin als das vielversprechendste Instrument, um ...

Die erfahrene Investment-Expertin Anne Gram hat institutionelle Anleger dazu ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt