Flossbach von Storch-Gründer übertragen Mehrheitsanteile der Firma in Familienstiftungen

Bert Flossbach und Kurt von Storch, die Gründer des größten bankenunabhängigen Vermögensverwalters Flossbach von Storch, haben ihre Unternehmensanteile, mehr als 90 Prozent des Grundkapitals, in Familienstiftungen übertragen. Das erklären die beiden in einem Doppelinterview mit dem Manager-Magazin.

Damit wollen die beiden Gründer langfristig die Nachfolge des Unternehmens regeln und das Unternehmen unter anderem vor der Möglichkeit plötzlicher Erbschaftssteuerforderungen schützen. Es sei ihnen vor allem um „Sicherheit“ gegangen, erklärt von Storch. Es handele sich nicht um einen „Verkauf oder Rückzug“. Die restlichen zehn Prozent halten weiterhin Mitarbeitende und ehemalige Mitarbeitende.

Schon im vergangenen Jahr wechselte Flossbach von Storch Jahr die Rechtsform und wurde in eine SE umgewandelt (DFPA berichtete). (DFPA/abg)

Das vollständige Interview lesen Sie hier.

Die Flossbach von Storch SE ist eine Vermögensverwaltung mit Sitz in Köln. Das 1998 von Bert Flossbach und Kurt von Storch gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell über 350 Mitarbeiter und verwaltet rund 70 Milliarden Euro.

www.flossbachvonstorch.de

Zurück

Pressedigest

Unabhängige Medien sollten eine stärkere Rolle für Impact-Investoren spielen, ...

Wer bisher dachte, Donald Trump treffe einfach nur chaotische Entscheidungen - ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt