Interview: WIDe-Chef Lahner fühlt sich wohl und solide

Dieter Lahner, Chef der Kapitalverwaltungsgesellschaft WIDe freut sich auf die Herausforderungen, die durch die Übernahme der Project Investment auf ihn zukommen. In einem Exklusiv-Interview mit Stefan Loipfinger zeigt er den 30.000 Anlegern, dass er den Aufgaben gewachsen ist und noch viel vorhat.

Seit Sommer 2023 sind bei der Project-Gruppe über 100 Insolvenzverfahren eingeleitet worden, weshalb die Herausforderungen groß sind. Mit den PI-Fonds verdoppelte sich das Volumen und durch Project wird es vervielfacht. Viele der Anleger, die rund 1,4 Milliarden Euro in verschiedene geschlossene Immobilienfonds der Project-Gruppe einzahlen, kennen Lahner nicht und stellen sich die Frage, ob den Aufgaben gewachsen ist.

WIDe hat von der Project AG 89 Prozent der Gesellschaftsanteile übernommen. Dazu kommen noch sieben weitere Firmen, bei denen es sich um Komplementärgesellschaften und Untergesellschaften ohne operative Tätigkeiten handelt. (DFPA berichtete) „Mit diesen Komplementärgesellschaften sind wir nun sowohl bei den Altfonds als auch bei den neuen Fonds gemäß KAGB als Investoren in der Verantwortung“, stellt Lahner klar.  Was Lahner besser als die alte Project-Gruppe machen will, wie er über Cash-Pooling denkt und wie er den seit 2022 schwierigen Immobilienmarkt einschätzt, lesen Sie im vollständigen Interview hier. (DFPA/abg)

 

Die WIDe Wertimmobilien Deutschland Fondsmanagement GmbH mit Sitz in Ebermannstadt ist Teil der WIDe-Gruppe. Sie verwaltet geschlossene alternative Investmentfonds (AIF) mit Schwerpunkt in der Assetklasse „Wohnimmobilien“ und erbringt für die AIF die Portfolioverwaltung, das Risikomanagement sowie weitere administrative Aufgaben. Unter Einbeziehung der weiteren Gesellschaften der WIDe-Gruppe kann die gesamte Immobilienwertschöpfungskette, vom Ankauf, über die Verwaltung bis zum abschließenden Verkauf abgedeckt werden.

www.wide-kvg.de

Zurück

Pressedigest

Das Jahresende 2024 war von erheblichen Kursgewinnen beim Bitcoin und vielen ...

Der BGH hat entschieden, dass Banken keinen Anspruch auf eine ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt