Kommalpha: Schwere Zeiten für Optimisten und Idealisten

Das Beratungshaus für den institutionellen Kapitalmarkt Kommalpha hat seinen Newsletter „Spezialfondsmarkt Quarterly“ für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Die Kernaussage der 17. Ausgabe: Schwere Zeiten für Optimisten und Idealisten.

Im dritten Quartal hat es auch den Spezialfondsmarkt richtig erwischt, meint Clemens Schuerhoff, Vorstand Kommalpha AG.  Das Nettoneugeschäft sei mit nur 45 Millionen Euro so schlecht wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. Auch das laufende Jahr läuft aus Schuerhoffs Sicht nicht rosig. An frischer Liquidität liege es allerdings nicht.

In dem Newsletter analysieren die Asset-Management-Berater Bestands- und Transaktionsstrukturen des Spezialfondsmarktes. In der aktuellen Ausgabe untersuchen sie außerdem die zeitliche Entwicklung der Domizilierung ausgewählter Assetklassen bzw. Vermögensgegenstände in den letzten 15 Jahren, die von Spezialfonds gehalten werden. Im Rahmen eines Thesenpanels bewerten zudem externe Experten, inwieweit künstliche Intelligenz und entsprechende Anwendungsbereiche bereits im klassischen Spezialfondsgeschäft angekommen sind. Das Besondere daran: Eine Einschätzung ist von einem Chat-Bot geschrieben worden. (DFPA/abg)

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.

Die Kommalpha AG mit Sitz in Hannover und einem weiteren Standort in Zug (Schweiz) ist ein ganzheitliches Beratungshaus für den institutionellen Kapitalmarkt in Europa. Kommalpha berät Anbieter wie Asset Manager, KVGen, Verwahrstellen, Vermögensverwalter sowie Investoren (z.B. Versicherungen, Pensionsvermögen), Dienstleister und IT-Lösungsanbieter.

www.kommalpha.com

Zurück

Pressedigest

Der Schweizer Asset Manager Bantleon wird alle seine Immobilien-Aktienindexfonds ...

Die DWS sieht sich seit Längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt