SZ: Bafin leitet Sonderprüfung bei DWS ein

Die DWS sieht sich seit Längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe „Greenwashing“ betrieben. Nun beginnt die Bafin eine Sonderprüfung bei der Deutsche-Bank-Tochter, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.

In ihrem Bericht beruft sich die Süddeutsche Zeitung auf eigene Recherchen – weder die Bafin noch die DWS hätten sich zu der Sonderprüfung äußern wollen. Dabei gehe es um den Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen, so die Zeitung. Im Fokus der Prüfung, mit der die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte betraut sei, stehe der sogenannte Engagement-Prozess, bei dem die DWS etwa über eine Verbesserung der Klimabilanz mit Unternehmen in ihrem Portfolio diskutiert. Ob die DWS diese Gespräche auch tatsächlich so umsetzt, wolle die Bafin laut SZ nun genauer prüfen.

Die DWS sieht sich seit Längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe „Greenwashing“ betrieben, also Fonds nachhaltiger dargestellt, als sie es tatsächlich waren. In den USA musste die Deutsche-Bank-Tochter wegen „Greenwashing“ und unzureichender Maßnahmen zur Geldwäscheprävention eine Geldstrafe von 25 Millionen Dollar zahlen, 19 Millionen Dollar für das Greenwashing, sechs Millionen Euro für Geldwäschedefizite. (DFPA/abg)

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Die DWS Group ist ein Vermögensverwalter mit Sitz in Frankfurt am Main. Das börsennotierte Unternehmen befindet sich im Mehrheitsbesitz der Deutschen Bank.

www.dws.com

Zurück

Pressedigest

Der Schweizer Asset Manager Bantleon wird alle seine Immobilien-Aktienindexfonds ...

Die DWS sieht sich seit Längerem Vorwürfen ausgesetzt, sie habe ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt