Aukera legt Real Estate Debt Fund auf

Der inhabergeführte Investmentmanager Aukera Real Estate (Aukera) mit Sitz in Essen hat einen neuen Pool-Fonds für Real Estate Debt aufgelegt und meldet bereits das erste Closing. Der in der luxemburgischen Rechtsform eines S.C.A. SICAV RAIF strukturierte „Aukera Real Estate Debt Fund I“ vergibt ausschließlich erstrangig besicherte Darlehen für Immobilien der Nutzungsarten Büro, Einzelhandel, Logistik und Wohnen in guten Lagen.

Zunächst konzentriert sich der Fonds auf Finanzierungen in Deutschland und den Niederlanden. Der potenzielle Radius erstreckt sich auf diverse weitere Märkte in Europa. Das Zielvolumen des Pool-Fonds beläuft sich auf 500 Millionen Euro. Als Anker-Investor für ihre Investoren ist die Huk-Coburg Asset Management (HAM), der ausgelagerte Asset-Management-Arm der Huk-Coburg Versicherungsgruppe, mit einem anfänglichen Commitment von 50 Millionen Euro an Bord. Es ist das erste Engagement der Versicherungsgruppe bei einem Real Estate Debt Fund seit knapp fünf Jahren.

Lars Armgart, CEO bei Aukera, erläutert: „Mit unserem neuen Fonds eröffnen wir institutionellen Investoren zu Beginn des neuen Immobilienzyklus die Chance auf vergleichsweise hohe Renditen bei geringen Risiken. Wir freuen uns sehr, mit der HAM als Vertreter der Huk-Coburg Versicherungsgruppe einen ersten Kapitalpartner gewonnen zu haben, der unsere Überzeugung teilt, dass genau jetzt der beste Zeitpunkt ist, in alternative Immobilienfinanzierungen zu investieren.“ Und weiter: „Wir haben bei Aukera das im Bereich Real Estate Debt erfahrenste Team im deutschen Markt und sind zuversichtlich, das Portfolio unseres neuen Fonds schnell aufbauen zu können. Dabei achten wir in Bezug auf Standorte und Assetklassen auf einen hohen Diversifikationsgrad, um Anlagerisiken weiter zu minimieren.“

Aukera beobachte derzeit eine deutlich gewachsene Nachfrage nach Real Estate Debt. Allein seit Jahresbeginn prüfte das Unternehmen 90 relevante Transaktionen im Volumen von 2,7 Milliarden Euro. Erste Transaktionen befinden sich bereits in der Due Diligence oder in der Phase des Closings. Bis Ende des Jahres erwartet das Aukera-Management für den neuen Fonds mindestens fünf Investments. Die bevorzugte Darlehenshöhe je Finanzierung sieht die Essener Investment-Boutique bei zehn Millionen bis 20 Millionen Euro. Mit zunehmendem Investitionsgrad des Fonds sind auch Finanzierungen bis zu 50 Millionen Euro denkbar. Die typische Laufzeit der Kredite gibt Aukera mit drei bis fünf Jahren an.

Der Pool-Fonds richtet sich an institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum. (DFPA/mb)

Die Aukera Real Estate AG (Aukera) ist eine Beratungsgesellschaft und Investmentmanager mit Sitz in Essen. Das Aukera-Investment-Team hat im Sommer 2020 seinen ersten Luxemburger Fonds in der Rechtsform eines S.C.A. SICAV-RAIF aufgelegt, im Juli 2021 kam ein zweiter Fonds hinzu.

www.aukera.ag

Zurück

Sachwertinvestments

Der auf Impact Investing spezialisierte Real Asset Investment Manager Next ...

Hohe Baukosten, langwierige Genehmigungsverfahren, unstete Förderkulissen, hohe ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt