BVK stellt neuen Vorstand vor
Der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) hat am Dienstag beim 26. Deutschen Eigenkapitaltag in Berlin seinen neuen Vorstand vorgestellt und den Schulterschluss von Politik und Private Equity betont. Auf der Veranstaltung im Futurium diskutierten rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie hochrangige Politiker über die Rolle privaten Kapitals in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Zu den Rednern zählten unter anderem die Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann (CDU), die Grünen-Bundesvorsitzende Dr. Franziska Brantner und FDP-Politiker Christian Dürr. Sie unterstrichen die Bedeutung verlässlicher Rahmenbedingungen für Investitionen und die Notwendigkeit von privatem Kapital zur Förderung von Innovationen.
Im Rahmen des Treffens wurden auch neue BVK-Vorstände wie Christoph D. Kauter (Beyond Capital Partners), Christian Schatz (Flick Gocke Schaumburg) und Steffen Hartung (Bürgschaftsbank Berlin/MBG Berlin-Brandenburg) begrüßt. Der Eigenkapitaltag gilt als größte deutschsprachige Plattform für den Austausch zwischen Beteiligungsbranche und Politik. (DFPA/abg)
Der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) ist eine Interessenvertretung der Private Equity-Branche in Deutschland und vertritt nach eigenen Angaben rund 300 Mitglieder, davon 200 Beteiligungsgesellschaften.