Dr. Peters erhöht Auszahlungsprognose für Nahversorgungsfonds
Der Asset Manager Dr. Peters Group hat im Rahmen eines Asset-Deals ein Nahversorgungszentrum in Rathenow (Brandenburg) erworben. Dies ist der zweite Ankauf für den aktuell in der Platzierung befindlichen Publikums-AIF „Immobilienportfolio Deutschland II“.
Mit Kaufland und OBI hat das gerade neu akquirierte Anlageobjekt zwei Ankermieter zu bieten, die zusammengenommen 94 Prozent der Jahresnettokaltmiete beibringen. Beide Mieter sind am Standort bereits etabliert. Ergänzt wird der Mietermix durch einen regional verankerten Möbelmarkt, auf den etwa sechs Prozent Mietanteil entfallen. Der Kaufpreis der Immobilie beträgt rund 8,2 Millionen Euro.
„Durch den sehr attraktiven Kaufpreisfaktor der Immobilie können wir ab dem zweiten Halbjahr 2025 die jährliche Auszahlungsprognose unseres Fonds erhöhen – von ursprünglich 4,25 Prozent auf nun 4,75 Prozent. Die Prognose für den Gesamtmittelrückfluss heben wir um gut fünf Prozentpunkte auf über 171 Prozent an. Damit zeigt sich: Unsere antizyklische Investmentstrategie zahlt sich aus“, sagt Sven Mückenheim, Vertriebsgeschäftsführer der Dr. Peters Group.
„Zusammengenommen mit dem zuerst angekauften Nahversorgungszentrum im nordrhein-westfälischen Beckum, welches mit den beiden Ankermietern Rewe und Aldi einen klaren Schwerpunkt im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels aufweist, beträgt das Akquisitionsvolumen unseres Fonds nun rund 19 Millionen Euro, wovon rund 15 Millionen Euro als zu platzierendes Kommanditkapital vorgesehen sind“, sagt Mückenheim. „Durch die zweite Akquisition konnte bereits jetzt die regulatorisch notwendige Risikomischung des Fonds erreicht werden. Damit steht für alle Anleger ein attraktives Nahversorgungsportfolio zur Investition bereit.“ (DFPA/mb)
Die Dr. Peters Group mit Hauptsitz in Dortmund und Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und London konzipiert, platziert und verwaltet geschlossene Beteiligungsmodelle in den Assetklassen Flugzeuge und Immobilien.