Eco-FinTech The Landbanking Group startet Naturkapital-Plattform
Unterstützt vom Seed-Investor BonVenture lanciert das Münchner FinTech-Unternehmen The Landbanking Group mit „Landler.io“ die erste integrierte Management- und Investment-Plattform für Naturkapital.
Die Vermittlungsplattform macht Bauern und Landbesitzer zu Anbietern von Naturkapital wie Biodiversität, Boden, Wasser, Kohlenstoff. Andererseit bietet sie Unternehmen z.B. aus der Lebensmittelbranche die Möglichleit, als Naturkapital-Investoren zu agieren. Unterstützt wird The Landbanking Group dabei vom Social Venture-Capital-Geber Bonventure Management GmbH, ebenfalls aus München. Das Unternehmen bietet Investoren die Möglichkeit, über Fonds soziales Risikokapital (Social Venture-Capital) an Sozialunternehmen zu vergeben.
Die Finanzierung ermöglicht The Landbanking Group, seinen Kundenstamm im Agrar- und Lebensmittelbereich zu erweitern und neue Märkte in den Bereichen Infrastruktur, Energie und Finanzdienstleistungen zu erschließen. Darüber hinaus ermöglicht sie eine weitere Expansion von Nutzflächen (Landwirtschaft und städtische Flächen) hin zum Naturschutz. „Im 21. Jahrhundert bedeutet Naturkapital Wohlstand. Deswegen müssen wir von einer Kompensations- zu einer Anlagelogik übergehen“, sagt Mitgründer Martin R. Stuchtey. „Wir können für jeden Hektar der Erde ein Naturkapitalkonto einrichten – als „Kollateral“ und Brücke zwischen der Natur und der Welt der Investoren.“
Die Landbanking Group hat nun eine Kapitalerhöhung in Höhe von 11 Mio. USD abgeschlossen. „Als High Impact Investment Fond betrachten wir Natur und Biodiversität als entscheidend für unsere gemeinsame Zukunft. The Landbanking Group hat eine wegweisende Plattform entwickelt, die Natur transparent und investierbar macht“, so Dr. Erwin Stahl, Managing Partner bei BonVenture. (DFPA/abg)
The Landbanking Group GmbH ist ein in München ansässiges Eco-Fintech-Unternehmen. Das 40-köpfige Landbanking-Team ist bestrebt, „die härteste Währung für Naturkapital“ zu schaffen, indem es die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Rechnungslegungspraktiken zu einer kohärenten, transparenten und regulierungs-konformen Methode für Investitionen in Naturkapital zusammenführt.
Die Bonventure Management GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München, die sich auf die gesellschaftliche Wirkung von Unternehmen fokussiert. Seit 2003 bieten das Unternehmen Investoren die Möglichkeit, über Fonds soziales Risikokapital (Social Venture-Capital) an Sozialunternehmen zu vergeben. Bonventure verwaltet aktuell Kapital von rund 100 Millionen Euro und hat bislang mehr als 55 Impact Unternehmen gefördert.