EIB investiert in Immobilienprojekt der Santander
Die Europäische Investment Bank-Gruppe und die Santander Bank stellen zusammen 163 Millionen Euro für Energieeffizienzprojekte in Spanien bereit. Die Investition fördert nachhaltige Immobilienkredite für den Bau emissionsarmer Gebäude und die Sanierung bestehender Wohngebäude.
Dafür haben die Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) 121 Millionen Euro in eine durch Vermögenswerte besicherte Verbriefungsoperation von Santander investiert. Durch die Investition kann die spanische Bank nun rund 163 Millionen Euro für nachhaltige Immobilienkredite mobilisieren.
Die EIB steuert 76 Millionen Euro und der EIF 45 Millionen Euro bei. Das Vorhaben unterstützt die Klimaziele des Pariser Abkommens. Im Jahr 2024 finanzierte die EIB-Gruppe in Spanien bereits über 100 grüne und digitale Projekte mit 12,3 Milliarden Euro. (DFPA/abg)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten der EU. Sie vergibt Mittel für solide Investitionen, die den Zielen der EU dienen. Ihre Schwerpunkte sind Klima und Umwelt, Entwicklung, Innovation und Wissen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Infrastruktur und Kohäsion. Die EIB arbeitet eng mit anderen EU-Einrichtungen zusammen, um die europäische Integration voranzubringen, die Union weiterzuentwickeln und die EU-Ziele in über 140 Ländern weltweit zu fördern.