Erneute Eigenkapitalerhöhung beim "ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus"

Die Mannheimer Kapitalverwaltungsgesellschaft Alpha Ordinatum hat die erneute Erhöhung des Eigenkapitalvolumens ihres zu verwaltenden Fonds „ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus" („ICD 12 R+“) bekannt gegeben. Erst Ende November wurde das Volumen auf mittlerweile 80 Millionen Euro angehoben. Nach mehreren sukzessiven Erhöhungen seit Emission des Fonds im Frühjahr 2023 – zuletzt Anfang Oktober auf 70 Millionen Euro – hat der Fonds sein ursprünglich prospektiertes Eigenkapitalziel von 40 Millionen Euro nun verdoppelt.

Grund für diese Anpassung sei die in den vergangenen Monaten deutlich gestiegene Platzierungsgeschwindigkeit, welche aus mehreren Faktoren resultiert: Neben dem großen Vertrauen der Anleger in die bewährte Strategie des Fonds beziehungsweise der Fonds-Familie, hat insbesondere das bereits umfangreich erworbene Immobilien-Portfolio zu herausragenden Konditionen überzeugt. „Unsere Anleger sehen, dass wir in der Lage sind, in der aktuellen Marktlage exzellente Investitionsmöglichkeiten zu nutzen", sagt Gordon Grundler, Vorstand des Fonds-Emittenten Primus Valor. „Dies spiegelt sich in der beeindruckenden Nachfrage nach unserem Fonds wider."

Mit der Erhöhung des Fondsvolumens auf 80 Millionen Euro könne der alternative Investmentfonds „ICD 12 R+“ in weitere Immobilienprojekte investieren und so das Rendite-Potenzial steigern. Der Platzierungszeitraum endet am 31. Dezember 2024. (DFPA/mb1)

Alpha Ordinatum GmbH wurde November 2015 gegründet und ist die Kapitalverwaltungsgesellschaft der Primus Valor Unternehmensgruppe, Mannheim.

www.alpha-ordinatum.de

Zurück

Sachwertinvestments

Christine Brockwell verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Investment Officer ...

Der Vorstand des Asset Managers Publity ist nach Gesprächen über die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt