Europa Hochburg für Infrastrukturinvestments
Die Zahl der Impact-Infrastrukturfonds ist in den letzten zehn Jahren um 221 Prozent gestiegen – von 125 Fonds im Jahr 2015 auf 401 im Jahr 2025. Das zeigt der neueste Bericht des niederländischen Impact-Investmentberaters Phenix Capital.
Demnach ist Europa die Hochburg für Infrastrukturinvestments, denn 57 Prozent der Investitionen fließen in europäische Projekte, insbesondere durch EU-Initiativen wie den Green Deal. Am häufigsten adressieren die Fonds SDG 7 (Bezahlbare und saubere Energie) und SDG 13 (Klimaschutz). Pensionsfonds sind mit 26 Prozent die größten Investoren. Zudem rückt die Finanzierung von KI-Infrastruktur zunehmend in den Fokus nachhaltiger Investitionen. (DFPA/abg)
Den vollständigen Report erhalten Sie hier.
Phenix Capital Group bietet seit 2012 weltweit Impact-Investment-Lösungen an, um institutionellen Investoren finanzorientierte Impact-Investitionen zu ermöglichen. Das Unternehmen engagiert sich für den Aufbau einer fundierten Wissensbasis in der Impact-Investing-Branche und unterstützt Asset Owner sowie Asset Manager mit fundierten Analysen und Bildungsangeboten im Bereich Impact Investing.