HIH Invest: Neuerungen bei Fondsimmobilien

Der Investmentmanager HIH Invest Real Estate (HIH Invest) stattet Immobilien aus ihren gemanagten Fonds sukzessive mit Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) aus. In den vergangenen Monaten wurden PV-Aufdach-Projekte initiiert, die eine Gesamtkapazität von knapp 28 MWp (Megawattpeak) umfassen. Die aktuellen Projekte verteilen sich auf vier Immobilienfonds und umfassen Büro-, Logistik- und Nahversorgungsimmobilien.

HIH Invest kooperiert dabei mit einem erfahrenen technischen Berater und zwei Generalunternehmern. Ein zentraler Partner in diesem Prozess ist das Unternehmen TCO Solar, das seine technische Expertise und jahrzehntelange Erfahrung am Markt beisteuert. Für 2025 sind weitere Projekte mit einer Leistung von bis zu 6,5 MWp geplant. Zudem werden neue Fonds auf ihr Potenzial für PV-Anlagen geprüft.

„Wir betrachten unsere Objekte ganzheitlich. Photovoltaik-Anlagen installieren wir, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Damit generieren wir für unsere Investoren nicht nur stabile Zusatzerträge, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Neben den Cashflows aus der Stromeinspeisung profitieren Investoren der Fonds von einer potenziellen Wertsteigerung der Immobilien. Zudem sind die Objekte für Mieter attraktiver, da sie Zugang zu günstigem, grünem Mieterstrom erhalten“, erklärt Fynn Rotzoll, Transaction Manager Infrastructure bei der HIH Invest.

Bei der Implementierung von Photovoltaik-Anlagen in Immobilienfonds sei die Einhaltung steuerlicher Vorschriften von großer Bedeutung. Insbesondere die sogenannte „Schmutzgrenze" spiele hierbei eine entscheidende Rolle. Diese Grenze lege fest, dass Einkünfte aus gewerblichen Tätigkeiten, wie beispielsweise der Stromerzeugung, einen bestimmten Prozentsatz der Gesamteinnahmen des Fonds nicht überschreiten dürfen, um den Status als Investmentfonds und damit verbundene steuerliche Vorteile nicht zu gefährden. Aktuell liegt diese Grenze bei fünf Prozent der Einnahmen aus der Gebrauchsüberlassung des Grundbesitzes.

„Unsere Investoren reagieren sehr positiv auf die Installation von PV-Anlagen, da sie sauberen Strom produzieren und zusätzliche Erträge generieren. Wir arbeiten vorsorglich mit ausreichend Puffern, um auf Fondsebene die Schmutzgrenze nicht zu überschreiten und vermeiden steuerliche Nachteile. Entsprechend monitoren wir umfassend und stellen sicher, dass die Grenze eingehalten wird“, erläutert Fynn Rotzoll. (DFPA/mb1)

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) ist ein Investmentmanager für Immobilien in Deutschland und in Europa. Die HIH Invest ist an acht Standorten europaweit vertreten.

www.hih-invest.de

 

Zurück

Sachwertinvestments

Metzler Asset Management (Metzler AM) und die Yielco Investments Gruppe, ein ...

Der britische Vermögensverwalter Impax Asset Management hat die Mehrheit am ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt