Horbach wird neues Vorstandsmitglied der Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG

Der Aufsichtsrat des Asset- und Investment-Managers Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand berufen. In seiner neuen Rolle übernimmt er die Verantwortung für das Fonds-/Portfolio Management sowie die Zentralfunktionen Business Development, Controlling und IT. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Kuhlmann bildet er künftig das Vorstandsteam des Unternehmens.

Horbach (45) kann auf über 15 Jahre Erfahrung in der Immobilien- und Investmentbranche zurückblicken. Seit 2019 war der Diplom-Kaufmann bei der HT Group, Hamburg/Wien, beschäftigt, zuletzt als Chief Executive Officer, wo er insbesondere das institutionelle Fondsgeschäft und die Geschäftsentwicklung vorantrieb.

Horbach tritt die Nachfolge von Daniel Löhken an, der das Unternehmen zum Jahresende 2024 mit Ablauf seiner regulären Amtszeit verlassen hat. „Mit Christoph Horbach gewinnen wir einen erfahrenen Manager, der die Immobilien- und Investmentbranche bestens kennt“, so Stefan Brendgen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG. „Seine Expertise, Zielstrebigkeit und Umsetzungsstärke werden maßgeblich dazu beitragen, die erfolgreiche Entwicklung der Hahn Gruppe fortzusetzen.“

Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG, sieht dem Start des neuen Vorstandskollegen ebenfalls mit großer Zuversicht entgegen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Christoph Horbach. Die Hahn Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren als Asset und Investment Manager sehr stabil und profitabel entwickelt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement wird Christoph Horbach weitere wichtige Wachstumsimpulse für das Unternehmen setzen – insbesondere im Ausbau unseres Fondsgeschäfts.“ (DFPA/mb1)

Die Hahn-Gruppe ist als Asset- und Investment-Manager seit mehr als drei Jahrzehnten auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn-Gruppe 193 Immobilienfonds für institutionelle und private Investoren aufgelegt.

www.hahnag.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler blickt laut eigener Angabe auf ...

Investoren des Fonds "ImmoChance Deutschland G.P.P.4" des Mannheimer Initiators ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt