ILG Capital meldet Investitionsvolumen von rund 137 Millionen Euro in 2024.

Der Spezialist für Einzelhandelsimmobilien ILG Capital GmbH hat im Jahr 2024 für seine institutionelle Mandate insgesamt 24 Handelsimmobilien mit einem Investitionsvolumen von rund 137 Millionen Euro erworben. Das zur ILG-Gruppe gehörende Unternehmen plant nun für seine institutionelle Fonds in diesem Jahr weitere Ankäufe von Fachmarkt- und Nahversorgungszentren mit einem Volumen von bis zu 200 Millionen Euro.

Im Rahmen bestehender Mandate hat die ILG im Jahr 2024 insgesamt fünf Ankäufe mit 24 weitestgehend neuwertigen Handelsimmobilien realisiert. Die Immobilien befinden sich deutschlandweit in attraktiven Handels- und Mikrolagen und konzentrieren sich auf Mieter aus dem Lebensmitteleinzelhandel. Die Portfolien haben in Summe mehr als 52.000 m² Gesamtmietfläche und versprechen mit einer mietvertraglichen Restlaufzeit von durchschnittlich rd. 12,6 Jahren langfristig gesicherte Mieterträge. Ankermieter sind Edeka, Netto Marken-Discount und Aldi Nord. (DFPA/abg)

Die ILG-Gruppe mit Sitz in München konzipiert, vertreibt und verwaltet geschlossene Immobilienfonds mit dem Schwerpunkt auf Handelsimmobilien. Das Unternehmen hat seit 1980 insgesamt 47 Publikumsfonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro (Assets under Management) aufgelegt. Die ILG Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, eine Tochtergesellschaft der ILG Holding GmbH, wurde eigens gegründet, um auch Publikumsfonds nach dem KAGB aufzulegen.

www.ilg-gruppe.de

 

Zurück

Sachwertinvestments

Schroders Capital, die Private-Markets-Sparte des Vermögensverwalters ...

Das Mannheimer Emissionshaus Primus Valor meldet, dass auch im ersten Quartal ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt