Invest in Visions startet ELTIF für Solarenergie in Afrika

Der Impact-Investor Invest in Visions hat im Geschäftsjahr 2024 Darlehen im Volumen von 240 Millionen Euro an Mikrofinanzinstitute vergeben und damit 100 Institute in 35 Ländern refinanziert. Das geht aus dem aktuellen Impact Report des Unternehmens hervor.

Insgesamt hat Invest in Visions nach eigenen Angaben in den vergangenen zehn Jahren rund 2,3 Milliarden Euro in über 550 Darlehen an Institute im Globalen Süden vergeben.

Neu gestartet ist der „IIV Solar Electrification Debt ELTIF“, ein offener Fonds für institutionelle und private Anleger, der die Elektrifizierung in Subsahara-Afrika vorantreiben soll. Ziel ist die Finanzierung von Unternehmen, die Photovoltaikanlagen für gewerbliche Kunden bereitstellen – eine Alternative zu klimaschädlichen Dieselgeneratoren. Invest in Visions will damit nicht nur Renditen erwirtschaften, sondern auch zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen. (DFPA/abg)

Die Invest in Visions GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde im Jahr 2006 gegründet und ist auf die Konzeption und Vermarktung von Impact Investments spezialisiert.

www.investinvisions.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der auf Impact Investing spezialisierte Real Asset Investment Manager Next ...

Hohe Baukosten, langwierige Genehmigungsverfahren, unstete Förderkulissen, hohe ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt