LHI-Gruppe stärkt institutionelles Geschäft

Der Finanzdienstleister LHI-Gruppe hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Lizenzerweiterung zur Finanzportfolioverwaltung erhalten. In diesem Zuge hat die LHI-Gruppe das Kapital der LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft (LHI KVG) um zwei Millionen Euro auf sechs Millionen Euro erhöht und ihre Vertriebsgesellschaft, die LHI Capital Management GmbH (LHI CapMan) auf die LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (LHI KVG) verschmolzen.

Damit wird das Investmentgeschäft der LHI-Gruppe in einer Gesellschaft gebündelt und die Positionierung im Geschäft mit institutionellen/professionellen Investoren gestärkt. Produkte und Assetmanagement-Leistungen können damit aus einer Hand angeboten und gemanagt werden.

Die Geschäftsführung der LHI KVG besteht aus Alexander von Dobschütz, Markus Niedermeier, Thomas Schober, Franz Unterbichler und Dieter Seitz. Die bisherigen Aufgaben und Mitarbeitenden der LHI CapMan gehen dabei in vollem Umfang auf die LHI KVG über. (DFPA/mb)

Die LHI Gruppe besteht aus der LHI Holding GmbH und der LHI Leasing GmbH sowie deren Tochtergesellschaften. Das Produktportfolio erstreckt sich von der Gestaltung strukturierter Finanzierungen für Unternehmen, Real Estate Management- und Objektverwaltungsdienstleitungen bis zur Konzeption von Investmentprodukten in den Assetklassen Immobilien und Erneuerbare Energien. Zielgruppe für das Investmentangebot sind vor allem semi-/professionelle Anleger.

www.lhi.de

Zurück

Sachwertinvestments

Metzler Asset Management (Metzler AM) und die Yielco Investments Gruppe, ein ...

Der britische Vermögensverwalter Impax Asset Management hat die Mehrheit am ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt