Manova Partners startet mit Fokus auf europäische Logistikimmobilien

Manova Partners, ein international agierendes, unabhängiges Immobilieninvestmentunternehmen, startet den „Manova European Logistics Real Estate Fund II“ (MELREF II). Der für institutionelle Investoren konzipierte Fonds mit einem geplanten Zielvolumen von 300 bis 500 Millionen Euro verfolgt eine Core-/Core+-Strategie für Logistikimmobilieninvestments in Europa.

Der MELREF II strebt eine laufende Ausschüttungsrendite von mindestens fünf Prozent pro Jahr bei maximal 50 Prozent Fremdkapitaleinsatz an. Florian Winkle, Co-CEO von Manova Partners, erklärt: „Der europäische Logistiksektor bietet aktuell spannende Investmentchancen, da die Flächennachfrage weiterhin hoch ist und es hier noch erhebliches Wachstumspotenzial gibt. Unsere lokale Präsenz in neun europäischen Ländern ermöglicht den Aufbau eines diversifizierten und renditestarken Portfolios. Durch das breit aufgestellte Asset-Management-Team mit Vertretern an allen Standorten ist ein direkter Kontakt zu Mietern möglich sowie die interne Steuerung von Mieterausbauten und die Kontrolle über Qualität und Kosten.“

Der Spezialfonds ist gemäß Artikel 8 der SFDR konzipiert und verfolgt stringente Nachhaltigkeitsziele: Mindestens 50 Prozent der Objekte sollen eine Energieeffizienzklasse B oder eine BREEAM-Bewertung „Very Good“ besitzen. Manova Partners strebt zudem an, das Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erfüllen, unterstützt durch Mitgliedschaften in der Net Zero Asset Managers Initiative und als Mitbegründer des ULI Greenprint Centre for Building Performance. (DFPA/abg)

Manova Partners ist ein internationaler Immobilien-Investmentmanager mit rund 11,7 Milliarden Euro verwaltetem Immobilienvermögen, das 174 Objekte in Europa, Nord- und Südamerika umfasst. Das Unternehmen bietet neben individuellen Lösungen auch Club Deals und Multi-Investoren-Fonds für deutsche und internationale Investoren als deutsche sowie luxemburgische Strukturen an. Der Fokus liegt auf den Sektoren Büro, Einzelhandel, Logistik und Wohnen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000 als GLL Real Estate Partners und gehörte von 2018 bis 2024 zur australischen Macquarie Gruppe. Seit Dezember 2024 firmiert das Unternehmen als Manova Partners mit Hauptsitz in München. Die Unternehmensanteile befinden sich ausschließlich im Besitz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

www.manovapartners.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der belgische Impact-Investor Incofin stellt der nicaraguanischen Bank Banco ...

Der britische Impact-Investor NextEnergy Capital hat seinen Solar-Fonds ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt