MEAG-Konsortium kauft 12,4 Prozent an schwedischen Forstflächen von Stora Enso
Ein von MEAG, dem Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, geführtes Investorenkonsortium hat gemeinsam mit der Soya Group 12,4 Prozent der Forstflächen des finnisch-schwedischen Konzerns Stora Enso in Schweden erworben.
Die rund 175.000 Hektar umfassenden Flächen befinden sich in Mittelschweden und entsprechen in ihrer Größe etwa der Insel Mauritius. Der Kaufpreis liegt bei rund 900 Millionen Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet.
Parallel zum Kauf vereinbarte das Konsortium langfristige Liefer- und Dienstleistungsverträge mit Stora Enso, das weiterhin 15 Prozent an den Flächen halten wird. Das Unternehmen gilt als einer der größten Forstbesitzer Schwedens mit langjähriger Erfahrung im nachhaltigen Waldmanagement. „Diese Transaktion ist unsere erste in Schweden“, sagte Hans-Joachim Seyfarth, Leiter Illiquid Assets Natural Capital bei MEAG. „Forstinvestitionen sind mit ihrer stabilen Wertentwicklung und bewährten Widerstandsfähigkeit eine ideale Ergänzung für ein breit diversifiziertes Portfolio institutioneller Anleger.“
Die erworbenen Waldflächen sind nach den Nachhaltigkeitsstandards FSC und PEFC zertifiziert. Die Akquisition passt in die Strategie von MEAG, gut diversifizierte Forstportfolios in etablierten Märkten wie Nordamerika, Ozeanien und Nordeuropa aufzubauen. Ziel sei es, neben Immobilien, Infrastruktur und Private Equity auch im Bereich Forst verstärkt auf alternative Anlagen zu setzen. Dabei profitiere MEAG vom Know-how der Konzernmutter Munich Re bei der Analyse von Naturrisiken und klimabedingten Auswirkungen. (DFPA/abg)
Die MEAG Munich Ergo Assetmanagement GmbH ist der Vermögensmanager der Munich Re Group. Insgesamt managt MEAG aktuell Vermögen von rund 340 Milliarden Euro, davon 60 Milliarden Euro für private Anleger und institutionelle Investoren.