Natixis-Tochter Mirova bündelt Know-how im Bereich Real Assets auf neuer Plattform
Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, bündelt ihr Know-how im Bereich Real Assets auf einer integrierten Plattform. Zum Leiter wurde Raphaël Lance ernannt. Für die künftige Plattform zu Sachwerten werden die Geschäftsbereiche „Energy Transition Infrastructure“, „Natural Capital“ und „Private Equity“ zusammengelegt. Die Umsetzung erfolgt zum 1. Januar 2025.
Lance ist seit 2009 Leiter der Abteilung für Infrastrukturfonds Energiewende bei Mirova tätig. Allein in diesem Bereich verwaltet Mirova neun Fonds, die per Ende September 2024 weltweit ein Vermögen von rund vier Milliarden Euro umfassten, das in Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien und kohlenstoffarme Mobilität investiert ist.
Seit der Gründung vor über zehn Jahren hat Mirova ein diversifiziertes Angebot im Bereich nicht gelisteter Sachwertanlagen am Markt positioniert. Die Konsolidierung der Aktivitäten auf einer Plattform steht im Einklang mit dem strategischen Ziel, bis 2030 eine führende Position im Bereich Impact Real Assets einzunehmen, und soll es ermöglichen, das Know-how im Unternehmen nicht nur zu erhalten, sondern auszubauen und gleichzeitig eine umfassende strategische Sicht auf die Assetklasse zu gewinnen. Lance bleibt in seiner neuen Rolle auch weiterhin Leiter des Bereichs „Energy Transition Infrastructure Funds“ und behält den Vorsitz des Investment Ausschusses der Fonds. Die Geschäftsbereiche „Natural Capital“ und „Private Equity“ führt Anne-Laurence Roucher, die an Lance berichten wird. (DFPA/mb1)
Mirova ist ein weltweit tätiger Impact-Investment-Manager mit Sitz in Paris. Das Tochterunternehmen von Natixis Investment Managers beschäftigt rund 140 Mitarbeiter.