Neue Beteiligung für den Vermietungsfonds "Jamestown 32"
Jamestown, Anbieter von US-Immobilienfonds in Deutschland, hat für seinen geschlossenen Publikums-AIF „Jamestown 32“ eine Beteiligung in Höhe von rund 29 Prozent an der gemischt genutzten Immobilie Inman Quarter in Atlanta, Georgia, erworben. Das Objekt umfasst rund 19.300 Quadratmeter Wohn- und Einzelhandelsflächen.
Es ist die vierte Investition für den US-Vermietungsfonds, der sich auf hochwertige Einzelhandels-, Büro- und Mietwohnobjekte in den wichtigsten US-amerikanischen Metropolen konzentriert. Im Rahmen der Transaktion wird „Jamestown 32“ zum Joint-Venture-Partner des langjährigen Eigentümers TriBridge Residential, einem Spezialisten für Mehrfamilienhäuser mit einem verwalteten Portfolio von mehr als 6.000 Wohneinheiten im Südosten der USA.
„Gemeinsam mit TriBridge werden wir die Flächen des Inman Quarter modernisieren und die Außenanlagen aufwerten. Auch das Einzelhandelsangebot werden wir strategisch erweitern und den Mietermix optimieren. So entwickeln wir den Standort langfristig weiter und verbessern durch gezieltes Placemaking nicht nur das Wohn- und Einkaufserlebnis der Mieter und Besucher vor Ort, sondern steigern gezielt den Wert der Immobilie“, sagt Fabian Spindler, Geschäftsführer von Jamestown. „Inman Quarter zeichnet sich hierbei durch seine erstklassige Lage, insbesondere auch für den Einzelhandel, in einem der attraktivsten Stadtviertel Atlantas aus. Dank kurzer Wege können hier Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung bequem zu Fuß kombiniert werden.“
Der Vermietungsfonds „Jamestown 32“ hat mehr als 100 Millionen US-Dollar Eigenkapital bei deutschen Privatanlegern eingesammelt. Zu den bisherigen Investitionen zählen die zwei Nahversorgungszentren Tamarac Town Square (Florida, Miami) und Fountain Oaks (Atlanta, Georgia) sowie die Beteiligung mit Vorzugsstellung an einem Joint Venture, das wiederum an sechs gemischt genutzten Gebäudekomplexen beteiligt ist. (DFPA/mb)
Jamestown, L.P. ist ein amerikanisches Immobilienunternehmen mit Sitz in Atlanta und deutscher Kapitalverwaltungsgesellschaft, der Jamestown US-Immobilien GmbH, in Köln. Das 1983 gegründete Unternehmen ist auf Immobilieninvestitionen in den USA spezialisiert.