Pandion und DWS schließen Forward-Deal über Wohnportfolio mit 155 Einheiten ab

Die Immobilientochter der DWS Group, die DWS Real Estate, hat im Rahmen einer Forward Purchase Transaktion ein Wohnportfolio mit insgesamt 155 Einheiten von der Wohnprojekteentwicklerin Pandion AG erworben.

Die Wohnungen befinden sich in Berlin, Düsseldorf und München und sind Teil größerer Quartiersentwicklungen. Das Transaktionsvolumen liegt im knapp dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, wie beide Unternehmen am Dienstag mitteilten.

Alle Objekte befinden sich derzeit in der finalen Bauphase und sollen bis Ende 2025 fertiggestellt sein. In Berlin-Friedrichshain sicherte sich die DWS im Projekt „Pandion Midtown“ 65 Wohnungen und 28 Tiefgaragenstellplätze. In Düsseldorf-Heerdt wurden im Quartier „Pandion Albertussee“ 22 Einheiten und 17 Stellplätze verkauft. In München-Neuperlach übernimmt die DWS im Projekt „Pandion Verde 2“ 68 Wohnungen in vier Gebäuden sowie 55 Stellplätze.

„Gerade in Deutschland nutzen wir jetzt den günstigen Einstiegszeitpunkt für unsere institutionellen Investoren“, sagte Markus Wickenträger, Head of Portfolio Management European Real Estate bei der DWS. Laut Pandion -Vorstand Reinhold Knodel sei der Abschluss ein Vertrauensbeweis für die Qualität der Projekte und die Attraktivität der Lagen. Alle drei Bauvorhaben entsprechen dem Effizienzhausstandard KfW 55. (DFPA/abg)

Die DWS Group ist ein Vermögensverwalter mit Sitz in Frankfurt am Main. Das börsennotierte Unternehmen befindet sich im Mehrheitsbesitz der Deutschen Bank.

www.dws.com

Zurück

Sachwertinvestments

"Das ist ein Wendepunkt für die deutsche Immobilienbranche, aber: Die Stimmung ...

Aufgrund weiterhin gravierender Einflüsse durch den Krieg in der Ukraine und ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt