Paribus legt Wohnimmobilienfonds auf

Der Hamburger Investmentmanager Paribus plant die Auflegung eines geschlossenen Wohnimmobilienfonds.  Der „Paribus Wohnimmobilien Deutschland 1“ mit einem Volumen von 100 Millionen Euro (davon 50 Prozent Eigenkapital) richtet sich auf Nachfrage von DFPA an professionelle und semi-professionelle Investoren mit langem Anlagehorizont. Die Laufzeit beträgt zwölf bis 15 Jahre.

Die durchschnittliche jährliche Ausschüttung nach Kosten beträgt circa vier Prozent, das Eigenkapital-Volumen zum Start beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro.

Fokussieren wird sich der Fonds auf Objekte mit sogenanntem „Nachholbedarf“, also Objekten, die in den 1960er bis 1990er Jahren in den A-Städten und deren Umland sowie in den B-Städten mit hoher Mieternachfrage errichtet wurden. Ziel des Fonds sei die langfristige Sicherung von Erfolgen und der Erhalt von Werten von Wohnimmobilien im Segment des „bezahlbaren Wohnraums. Da der Neubau stockt, gelte es umso mehr, in die Jahre gekommene Bestände wieder attraktiv zu machen und auch energetische Optimierungen umzusetzen.

Paribus hätte Chancen in den ehemaligen „di.i.i-Fonds“ mit Optimierungsbedarf erkannt und durch gezielte Maßnahmenpakete an den Fondstrukturen und an den Immobilien saniert. Diese Expertise umfasse die Beseitigung von Sanierungsstaus, die Reduzierung von Leerständen, Umnutzungen und marktgerechte Mietanpassungen, wodurch die Immobilien in zukunftsfähige Wohnanlagen transformiert werden konnten.

Aufgrund dieser erfolgreichen Bilanz plant das Unternehmen nun, Expertise und Know-how verstärkt am Markt zu positionieren und sich neben dem eigens aufgelegten Fonds auch für Drittmandate zu öffnen. (DFPA/mb)

Die Paribus-Gruppe mit Sitz in Hamburg initiiert, konzipiert und begleitet Sachwertinvestments für private und institutionelle Anleger in den Assetklassen Immobilien, Eisenbahnlogistik und Private Equity.

www.paribus.de

Zurück

Sachwertinvestments

Aufgrund weiterhin gravierender Einflüsse durch den Krieg in der Ukraine und ...

Das spanische Deeptech-Unternehmen Multiverse Computing hat eine Finanzierung in ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt