Patrizia stellt ESG-Team neu auf

Der Sachwert-Investmentmanager Patrizia stellt sein ESG-Team neu auf, um das Engagement für Nachhaltigkeit und Impact Investing zu stärken. Mads Rude leitet weiterhin Patrizia Global Partners und trägt künftig die Gesamtverantwortung für den Bereich Impact Investing. Unterstützt wird er dabei von Marleen Bikker-Bekkers als Fondsmanagerin der Impact-Strategie „Patrizia Sustainable Communities“. Edward Pugh wird parallel zum Head of Sustainability befördert. Nach einer dreieinhalbjährigen Entwicklung der ESG-Strategie von Patrizia verlässt Mathieu Elshout das Unternehmen und wechselt zum australischen Rentenfondsanbieter Aware Super.

Im Rahmen der neuen Struktur will Patrizia die ESG-Ambitionen durch Spezialisten-Teams für Impact Investing und Nachhaltigkeit vorantreiben. Die internen Beförderungen rückten die Verantwortlichkeit für Impact näher an das eigentliche Investment-Geschäft. Rude beaufsichtigt die Impact-Investing-Gesamtstrategie des Unternehmens bereits seit ihrer Einführung im Jahr 2022. Bikker-Bekkers managt weiterhin die Direkt- und Co-Investments für die Sustainable Communities Impact-Strategie der Patrizia. Für die operativen Dekarbonisierungs-Teams von Patrizia, Projektentwicklung, Asset Management und die Smart-Building-Plattform Ambio, spiele der neue Bereich Nachhaltigkeit weiterhin eine zentrale Rolle. Pugh wird weiterhin als Leiter des Nachhaltigkeitsteams von Patrizia die fortlaufende Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, der ESG-Governance und der portfolioweiten Dekarbonisierung-Initiativen verantworten.

Das neue Führungsteam bringe fundierte Branchenexpertise im Bereich Real Assets mit aufstrebenden jungen Talenten zusammen. Rude bringt fast 30 Jahre Erfahrung in der globalen Immobilienbranche mit sich, davon mehrere Jahre im Bereich Impact Investing. Seine Führung unterstreicht die Ambitionen von Patrizia, das Wachstum der Impact Investing Plattform zu beschleunigen. Edward hat über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Immobilienbranche, mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Sowohl die Nachhaltigkeits- als auch die Impact-Funktionen werden weiterhin von Patrizias Executive Committee beaufsichtigt. Dabei berichtet Pugh an Amal del Monaco, CEO Asset Management and Development European Real Estate, und Rude an Mahdi Mokrane.

Patrizia startete die Impact-Strategie im Jahr 2022 und hat seitdem ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von mehr als 500 Millionen Euro in den sozialen und bezahlbaren Wohnungsbau in Europa aufgelegt. Das Unternehmen will über seine Impact-Plattform mehr als 7.500 Menschen in 25 Ländern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. (DFPA/mb1)

Seit 1984 bietet die börsennotierte Patrizia SE mit Hauptsitz in Augsburg Investments in Immobilien und Infrastruktur für institutionelle, semi-professionelle und private Anleger an.

www.patrizia-ag.de

Zurück

Sachwertinvestments

Der Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) ...

Die EV Digital Invest, Betreiberin der beiden Online-Investmentplattformen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt