Praeclarus will Assets under Management auf eine Milliarde Euro steigern

Der Investment- und Asset-Managers Praeclarus mit Sitz in München hat 2024 seine Assets under Management (AuM) um rund 50 Millionen Euro auf 700 Millionen Euro gesteigert. Von dem Gesamtvolumen entfallen etwa drei Viertel auf Immobilien und ein Viertel auf Erneuerbare-Energien-Infrastruktur. In den kommenden 24 Monaten soll sich das Wachstumstempo des 2018 gegründeten Unternehmens beschleunigen. Praeclarus will in dieser Zeit seine Assets under Management um 300 Millionen Euro auf eine Milliarde Euro steigern.

Geschäftsführer Friedrich Eschenbaum erklärt: „Wir wollen insbesondere mit Immobilien weiterwachsen. Ankaufen wollen wir mit Profilen, mit denen wir bereits jetzt erfolgreich sind, aber auch mit Assetklassen, welche bislang nicht im Anlagefokus lagen, wie zum Beispiel geförderter Wohnungsbau. Weiterhin sind, wie bisher, Bestands- und Neubauobjekte zwischen zehn und 40 Millionen Euro im Ankaufsprofil.“

Fritz Roth, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Auch im Bereich Erneuerbare Energien wollen wir zulegen. Für uns interessant sind Onshore-Windkraftanlagen und Photovoltaik, sowohl im Bestand als auch als Projektentwicklungen. Ein weiterer Fokus liegt bei Geothermie-Projekten. Wir kooperieren auf diesem Sektor bereits mit einem renommierten Unternehmen und sehen ein hohes Maß an Investitionsbereitschaft, insbesondere bei institutionellen Investoren.“

Die Praeclarus Gruppe umfasst zwei Hauptgeschäftsbereiche: Sie ist zum einen mit der Praeclarus Invest eine Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) mit Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für offene und geschlossene Spezialfonds in den Assetklassen Immobilien, Erneuerbare Energien und damit verbundene Infrastruktur sowie Wertpapiere. Zum anderen fungiert Praeclarus als Asset Manager. Die Praeclarus Asset Management betreut vor allem die Vermögensgegenstände, die sie auch als KVG betreut.

Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Praeclarus Asset Management, sagt: „Die Immobilienbewirtschaftung erfolgt bei uns aus einer Hand. Das Property und Facility Management decken wir überwiegend selbst ab. Auch in diesen Bereichen wollen wir in den kommenden Monaten und Jahren wachsen. Wir stocken personell auf und öffnen uns sukzessive für Bewirtschaftungs- und Entwicklungsaufträge von Dritten.“ (DFPA/mb1)

Die Praeclarus Invest GmbH ist ein Investment- und Asset Manager mit Sitz in München und Standorten in Grünwald und Leipzig.

www.praeclarus-invest.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die nachhaltige Crowdinvesting-Plattform Wiwin und Sachwert Invest arbeiten ...

Die inhabergeführte Dr. Peters Group hat eine positive Leistungsbilanz für ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt