Primus Valor-Fonds mit erhöhter Auszahlung

Investoren des Fonds „ImmoChance Deutschland G.P.P.4“ des Mannheimer Initiators Primus Valor freuen sich über eine gute Nachricht zum Jahresstart: Statt der ursprünglich geplanten Auszahlung von 30 Prozent wird im Januar 2025 eine erhöhte Auszahlung von 50 Prozent geleistet.

Damit summiert sich die Gesamtauszahlung des 2010/2012 platzierten Fonds auf mittlerweile 189 Prozent – ein Beweis für die erfolgreiche Exit-Strategie des Fonds. Die Erhöhung der Auszahlung resultiere insbesondere aus dem profitablen Verkauf von Immobilien an den Standorten Kassel, Kaufungen und Steinau an der Straße. Auch das Objekt in der Grünen Straße in Schwerin wurde erfolgreich veräußert. Diese Verkäufe unterstreichen den Mehrwert einer vorausschauenden Bestandsentwicklung und der sorgfältigen Vorbereitung für den Exit. Die kontinuierlichen und zuletzt überdurchschnittlichen Auszahlungen des Fonds (insgesamt allein 50 Prozent im Jahr 2024) zeigen eindrucksvoll, wie Geduld und strategische Marktexpertise Anlegern langfristig zugutekommen, so Primus Valor.

„Umfangreiche Ankäufe für unseren kürzlich ausplatzierten Fonds ICD 12 R+ und die nun übertroffenen Auszahlungserwartungen des Fonds G.P.P.4 bestätigen einmal mehr unsere Stärke, nicht nur in der Akquisition, sondern auch im Exit erfolgreich zu agieren,“ erklärt Gordon Grundler, Vorstand der Primus Valor AG: „Im noch jungen Jahr 2025 sind weitere Auszahlungen für unsere Anleger des Fonds Nr. 4 zu erwarten.“ (DFPA/ljh)

Die Primus Valor AG ist ein Fondshaus mit Sitz in Mannheim. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2007. Mit der Fonds-Reihe „ImmoChance Deutschland“ investierte Primus Valor bisher in rund 10.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten an über 120 bundesweiten Standorten. Die Primus-Valor-Gruppe besitzt ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 1,1 Milliarden Euro.

www.primusvalor.com

 

Zurück

Sachwertinvestments

Christine Brockwell verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Investment Officer ...

Der Vorstand des Asset Managers Publity ist nach Gesprächen über die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt