Real I.S: Photovoltaikanlage als Baustein nachhaltiger Immobilienstrategie
Der Immobilienmanager Real I.S. AG hat auf dem Dach einer Logistikimmobilie im oberbayerischen Reichertshofen eine großflächige Photovoltaikanlage installiert. Die rund 12.400 Quadratmeter große Immobilie ist seit 2021 Teil eines Individualfonds des Unternehmens. Die neue Anlage dient als Beispiel für die strategische Ausrichtung der Real I.S., ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden.
Betreiber der Anlage ist das Solarenergieunternehmen Sunrock, das die Dachfläche gepachtet und die Photovoltaikanlage errichtet hat. Der produzierte Strom kommt direkt dem Mieter KP Family International GmbH zugute. „Für uns ist die PV-Anlage ein klarer Wettbewerbsvorteil“, sagte Michael Hoffmann, Head of Logistics bei KP Family. Man erwarte eine spürbare Entlastung bei den Stromkosten und eine langfristige Steigerung des Eigenverbrauchs – etwa durch zusätzliche elektrifizierte Prozesse.
Die Anlage sei fest in die ESG-Strategie des Unternehmens eingebunden, betonte Hoffmann. Sie helfe, CO₂-Emissionen zu senken und die Betriebskosten zu optimieren. Zudem erhöhe sie die Standortattraktivität – sowohl intern als auch in der Außenwirkung.
Nach Angaben der Real I.S. bietet das Projekt ein Beispiel für die wirtschaftliche Nutzung nachhaltiger Energiekonzepte im Immobiliensektor. Weitere Projekte dieser Art seien bereits in Planung, um die Dekarbonisierung des Portfolios voranzutreiben. (DFPA/abg)
Die Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien-Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB) mit Sitz in München. Zu ihren Tätigkeitsfeldern gehören geschlossene Publikumsfonds und Spezialfonds sowie individuelle Fondslösungen und das Management von institutionellen Immobilienportfolios. Das Unternehmen hat über 12,5 Milliarden Euro Assets under Management.