"reconcept Green Bond III": Emissionsvolumen wird aufgrund starker Investorennachfrage erhöht
Die reconcept-Gruppe, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, hat das Emissionsvolumen ihrer „reconcept Green Bond III“ von ursprünglich bis zu 20 Millionen Euro auf bis zu 22,5 Millionen Euro erhöht. Die mit einem Zinssatz von 6,75 Prozent jährlich ausgestattete Unternehmensanleihe trifft laut Unternehmen auf starke Nachfrage bei Investoren.
Der Nettoemissionserlös des „reconcept Green Bonds III“ dient der Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs sowie der Weiterentwicklung der reconcept-Gruppe. Schwerpunkte der Investitionen sind Photovoltaikprojekte, insbesondere Freiflächenanlagen und Windenergieprojekte in Deutschland sowie Kanada. Gleichzeitig wird die bestehende Projektpipeline für Windparks in Finnland weiterentwickelt.
„Die Aufstockung unserer Unternehmensanleihe unterstreicht das große Vertrauen der Investoren in unser grünes Geschäftsmodell. Mit den zusätzlichen Mitteln können wir die Entwicklung unserer aktuellen Solar- und Windenergieprojekte beschleunigen. Jedes unserer EE-Projekte trägt zur klimafreundlichen Energiewende bei – ob in Deutschland, Finnland oder Kanada“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer von reconcept.
Der „reconcept Green Bond III“ bietet einen festen Zinssatz von 6,75 Prozent jährlich bei einer Laufzeit von sechs Jahren. Anleger können das Wertpapier weiterhin direkt über die Website von reconcept zeichnen. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 3. März 2025 geplant. (DFPA/mb1)
Die reconcept GmbH mit Sitz in Hamburg konzipiert Kapitalanlagen mit dem Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien. Das 1998 gegründete Unternehmen hat bislang Erneuerbare-Energie-Anlagen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 626 Millionen Euro realisiert (Stand: 31. Dezember 2023). Der Länderschwerpunkt liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.