"reconcept Green Bond III": Emissionsvolumen wird aufgrund starker Investorennachfrage erhöht

Die reconcept-Gruppe, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, hat das Emissionsvolumen ihrer „reconcept Green Bond III“ von ursprünglich bis zu 20 Millionen Euro auf bis zu 22,5 Millionen Euro erhöht. Die mit einem Zinssatz von 6,75 Prozent jährlich ausgestattete Unternehmensanleihe trifft laut Unternehmen auf starke Nachfrage bei Investoren.

Der Nettoemissionserlös des „reconcept Green Bonds III“ dient der Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs sowie der Weiterentwicklung der reconcept-Gruppe. Schwerpunkte der Investitionen sind Photovoltaikprojekte, insbesondere Freiflächenanlagen und Windenergieprojekte in Deutschland sowie Kanada. Gleichzeitig wird die bestehende Projektpipeline für Windparks in Finnland weiterentwickelt.

„Die Aufstockung unserer Unternehmensanleihe unterstreicht das große Vertrauen der Investoren in unser grünes Geschäftsmodell. Mit den zusätzlichen Mitteln können wir die Entwicklung unserer aktuellen Solar- und Windenergieprojekte beschleunigen. Jedes unserer EE-Projekte trägt zur klimafreundlichen Energiewende bei – ob in Deutschland, Finnland oder Kanada“, so Karsten Reetz, Geschäftsführer von reconcept.

Der „reconcept Green Bond III“ bietet einen festen Zinssatz von 6,75 Prozent jährlich bei einer Laufzeit von sechs Jahren. Anleger können das Wertpapier weiterhin direkt über die Website von reconcept zeichnen. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 3. März 2025 geplant. (DFPA/mb1)

Die reconcept GmbH mit Sitz in Hamburg konzipiert Kapitalanlagen mit dem Schwerpunkt auf Erneuerbare Energien. Das 1998 gegründete Unternehmen hat bislang Erneuerbare-Energie-Anlagen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 626 Millionen Euro realisiert (Stand: 31. Dezember 2023). Der Länderschwerpunkt liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

www.reconcept.de

Zurück

Sachwertinvestments

Christine Brockwell verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Investment Officer ...

Der Vorstand des Asset Managers Publity ist nach Gesprächen über die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt