Solutio AG und Alantra Solar planen gemeinsamen Fonds für erneuerbare Energien
Die Solutio AG, Anbieter innovativer Anlagekonzepte für institutionelle Investoren, und der auf Alternatives Asset Management spezialisierte globale Finanzdienstleister Alantra haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel des Joint Ventures ist ein gemeinsamer Fonds für erneuerbare Energien.
Dieser soll im Laufe dieses Jahres als Artikel-9-Fonds gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) aufgelegt werden und ein Zielvolumen zwischen 500 Millionen und 1 Milliarde Euro erreichen. Der geplante Fonds wird direkt in Solarenergie- und Energiespeicherprojekte in Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich investieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung von Projekten, die einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Europa leisten und im Einklang mit den Zielen des EU-Programms "REPowerEU" sowie des "Green Deal", insbesondere des gerade erst veröffentlichten Industrieplans zum Grünen Deal, stehen.
Der geplante Fonds wird institutionellen Investoren die Möglichkeit bieten, in ein diversifiziertes Portfolio von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren und somit sowohl von attraktiven Renditechancen als auch von positiven ökologischen Auswirkungen zu profitieren. (DFPA/abg)
Die 1998 in München gegründete Solutio AG entwickelt Anlagekonzepte speziell für die Bedürfnisse von deutschen und österreichischen institutionellen Investoren im Bereich Real Assets. In den vergangenen 24 Jahren hat Solutio gemeinsam mit ihren Joint-Venture-Partnern 20 Anlageprogramme in den Assetklassen Private Equity, Infrastruktur, Private Debt und Immobilien mit einem Gesamtvolumen von 6,7 Milliarden Euro aufgelegt.
Alantra ist ein unabhängiges globales Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking und Alternative Asset Management für Unternehmen, Familien und Investoren konzentriert, die im mittleren Marktsegment aktiv sind. Die Gruppe verfügt über mehr als 600 Professionals in Europa, den USA, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Asien. Zum 30. September 2024 belief sich das verwaltete Vermögen aus konsolidierten und strategischen Geschäftsbereichen auf mehr als 16,8 Milliarden Euro.