TH Real Estate startet „European Cities Fund“
Die auf Immobilien spezialisierte Investmentgesellschaft TH Real Estate hat einen neuen Offenen Immobilienfonds aufgelegt. Der „European Cities Fund“ orientiert sich in seiner Investitionsstrategie an den Research-Ergebnissen von TH Real Estate zu den langfristigen Wachstumspotenzialen europäischer Immobilien-Investmentmärkte. Binnen fünf Jahren soll das Fonds-Eigenkapitalvolumen drei bis fünf Milliarden Euro erreichen. Starten wird der Fonds mit einem 200 Millionen Euro Co-Investment-Kapital von TIAA, der Muttergesellschaft von TH Real Estate.
Der Vertrieb des Fonds ist angelaufen, Verhandlungen mit einer Gruppe potenzieller Startinvestoren befinden sich im fortgeschrittenen Stadium. Die maximal mögliche Fremdkapitalquote liegt bei 40 Prozent, im Durchschnitt soll die Beleihungsquote bei 30 Prozent liegen. Für den Fonds läuft derzeit der Aufbau eines Seed-Portfolios, das aus vermieteten Immobilien in als zukunftsfähig identifizierten europäischen Städten besteht.
„Basierend auf unserem umfassenden Research zum Thema Megatrends haben wir eine Reihe europäischer Städte identifiziert, die für Investitionen in Frage kommen und so ein einzigartiges Produkt entwickelt, das den langfristigen Zielen unserer Investoren entgegen kommt“, sagt Liz Sworn, Fund Manager, Europe, TH Real Estate.
Über Teams vor Ort verteilt auf acht Büros in Europa könne TH Real Estate auf langfristige Beziehungen zu Eigentümern, Maklern, lokalen Projektentwicklern, Property Managern und Kreditgebern zurückgreifen. Kunden würden somit vom lokalen Know-how, einer überzeugenden Erfolgsbilanz und einem guten Zugang zu Investitionsmöglichkeiten profitieren.
Quelle: Pressemitteilung TH Real Estate
TH Real Estate ist eine weltweit tätige und auf Immobilien spezialisierte Investmentgesellschaft. Das Unternehmen gehört TIAA, einem US-Finanzdienstleister mit 782 Milliarden Euro Assets under Management. Die im April 2014 gegründete TH Real Estate verwaltet ein Immobilienvermögen von 83,9 Milliarden Euro. (Stand: 31. Dezember 2015) (TH1)