Umfrage: Institutionelle Investoren wollen Immobilienquote erhöhen

Laut einer aktuellen Umfrage des Frankfurter Immobilien-Asset-Managers Industria planen rund 19 Prozent der institutionellen Investoren, ihre Immobilienquote in den kommenden 18 Monaten zu erhöhen. Im Vorjahr lag dieser Wert bei lediglich drei Prozent. Die durchschnittliche Immobilienquote beträgt derzeit 22 Prozent.

Bei der Wahl der Anlageformen favorisieren Investoren weiterhin deutsche offene Immobilien-Spezial-AIFs. Gleichzeitig gewinnen geschlossene Spezialfonds stark an Bedeutung, was INDUSTRIA-Geschäftsführer Thomas Wirtz als wachsende Nachfrage nach Club Deals interpretiert. Luxemburger Fondsstrukturen verlieren leicht an Zuspruch.

Im Nutzungsartenvergleich liegt Wohnen – national wie international – erstmals wieder deutlich vor Logistik. Auch Büroimmobilien verzeichnen eine leichte Erholung, während das Interesse an Healthcare-Objekten rückläufig ist. Zudem zeigt sich eine Mehrheit der Investoren offen für serielle und modulare Bauweisen – teils aus Nachhaltigkeits-, teils aus Renditeerwägungen. 56 Prozent erwarten von solchen Objekten höhere Erträge.

Trotz leicht nachlassender Risikoscheu investieren die meisten Anleger weiterhin bevorzugt in Core- und Core+-Strategien. ESG-Kriterien verlieren jedoch an Bedeutung: Nur noch knapp 58 Prozent fokussieren bei Neuinvestments auf Artikel-8-Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung – nach über 70 Prozent im Vorjahr. Für ein Drittel spielen Nachhaltigkeitsaspekte kaum eine Rolle. Der Anteil jener, die primär in Artikel-9-Fonds investieren wollen, hat sich hingegen verdoppelt – liegt mit zehn Prozent aber weiter auf niedrigem Niveau.

An der Befragung nahmen 41 institutionelle Investoren teil. Das durchschnittlich verwaltete Vermögen lag bei 7,9 Milliarden Euro. (DFPA/abg)

Die Industria Bau- und Vermietungsgesellschaft mbH (Industria Wohnen) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der Becken-Gruppe. Industria Wohnen betreut als Asset Manager private und institutionelle Investoren.

www.industria-immobilien.de

Zurück

Sachwertinvestments

Aufgrund weiterhin gravierender Einflüsse durch den Krieg in der Ukraine und ...

Das spanische Deeptech-Unternehmen Multiverse Computing hat eine Finanzierung in ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt