VKS gewinnt mit der HTB Group ein weiteres Mitglied

Der Verband für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter (VKS) begrüßt mit der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH ein neues Mitgliedsunternehmen. Der VKS erweitere dadurch sein Standing als Interessenvertretung und gemeinsames Sprachrohr der Branche.

Die HTB Group hat sich auf das Gebiet der Sachwertanlagen mit dem Schwerpunkt Immobilien fokussiert. Das Bremer Unternehmen verfügt mit fast 3.000 bewerteten Fonds über eine der umfangreichsten Bewertungsdatenbanken für Immobilien und Schiffe in Deutschland. Mit mehr als 20 platzierten Fonds und mehr als 200 Millionen Euro platziertem Eigenkapital ist HTB einer der Marktführer in ihrem Segment. Die HTB Group agiert bereits seit 2002 als Fondsemittent und gilt als Pionier im Zweitmarkt. Neben Publikumsfonds für Privatanleger emittiert HTB auch Spezialfonds für semiprofessionelle Investoren. Die hauseigene KVG verwaltet neben den eigenen Fonds auch Geldanlagen professioneller Anleger wie mittelständisch geprägter Assetmanager, Family Offices oder Immobilienunternehmen im Wege einer sogenannten Service-KVG.

„Wir agieren stets unabhängig von Banken, daher legen wir auch viel Wert auf eine unabhängige gemeinsame Interessenvertretung unserer Branche“, begründet Andreas Gollan, Geschäftsführer Risikomanagement der HTB Group, den jüngst erfolgten Eintritt in den VKS. „Wir freuen uns darauf unsere Expertise in die Verbandsarbeit des VKS aktiv einzubringen und den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Markteilnehmern zu fördern“, ergänzt Dr. Peter Lesniczak, Geschäftsführer Portfoliomanagement der HTB Group.

Klaus Wolfermann, Vorstandsvorsitzender des VKS betont: „Wir freuen uns, die HTB Group im Verband begrüßen zu dürfen. Ein derart erfahrener und erfolgreicher Initiator bereichert unser Mitgliederspektrum und unterstreicht unser Standing als die relevante Interessenvertretung der deutschen Kapitalanlage- und Sachwertbranche.“ Mit dem Beitritt der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH gehören dem VKS aktuell 17 Unternehmen aus der Sachwertbranche und drei weitere Fördermitglieder an. (DFPA/mb1)

Der VKS Verband für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbietern will das Vertrauen der Anleger, Investoren, Behörden festigen und das öffentliche Ansehen der Sachwertkapitalanlagen zusammen mit deren Managern zu fördern.

www.verband-vks.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler blickt laut eigener Angabe auf ...

Investoren des Fonds "ImmoChance Deutschland G.P.P.4" des Mannheimer Initiators ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt