Wechsel im Aufsichtsrat von Jamestown US-Immobilien

Jamestown beruft die Immobilienexperten Sebastian H. Lohmer und Michael Kröger in den Aufsichtsrat. Sebastian H. Lohmer wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender.

Zum Juli treten die beiden langjährigen Immobilienexperten Michael Kröger und Sebastian H. Lohmer dem Aufsichtsrat von Jamestown US-Immobilien bei. Lohmer übernimmt zugleich den Aufsichtsratsvorsitz von Claus-Jürgen Cohausz, der diese Position seit Mai 2014 innehatte und Jamestown über ein Jahrzehnt hinweg intensiv begleitet hat.

„Der Wechsel ist das Ergebnis einer langfristig geplanten und sorgfältig vorbereiteten Nachfolgeregelung. Wir danken Peter Pfeil und Claus-Jürgen Cohausz für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Unterstützung in den vergangenen rund zehn Jahren. Mit ihrer Erfahrung und Umsicht haben beide die Arbeit des Aufsichtsrats kompetent unterstützt und geprägt sowie wichtige Impulse gegeben“, sagt Fabian Spindler, Geschäftsführer bei Jamestown. „Mit Sebastian H. Lohmer und Michael Kröger gewinnen wir zwei ausgewiesene Branchenexperten für unseren Aufsichtsrat, die nicht nur über jahrzehntelange Erfahrung, sondern vor allem über internationale Netzwerke und fundiertes Know-how im Fonds- und Finanzierungsgeschäft verfügen. Mit den beiden neuen Aufsichtsratsmitgliedern sind wir bestens aufgestellt, um unsere Wachstumsstrategie in den USA und Europa konsequent und erfolgreich weiterzuführen.“

Sebastian H. Lohmer bringt mehr als 45 Jahre Expertise in der Immobilienfondsbranche mit. Er war über viele Jahre Geschäftsführer mehrerer Kapitalverwaltungsgesellschaften, zuletzt bei der Patrizia-Gruppe, wo er das Management von über 100 Fonds mit einem Volumen von mehr als 30 Milliarden Euro mitverantwortete. Michael Kröger verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Immobilienfinanzierung. Nach Stationen bei der Commerzbank und Eurohypo leitete er von 2010 bis zu seinem Ruhestand im April 2025 die Abteilung Internationale Immobilienfinanzierung bei der Helaba.

Dem Aufsichtsrat von Jamestown gehören künftig Sebastian H. Lohmer (Vorsitzender), Michael Kröger sowie das bisherige Mitglied Philipp Braunfels (Geschäftsführer Jamestown Europe GmbH) an. (DFPA/ljh)

Seit Gründung vor 40 Jahren hat Jamestown US-Immobilien Transaktionen im Wert von über 40 Milliarden US-Dollar durchgeführt. Das Unternehmen ist Marktführer für geschlossene US-Immobilienfonds für Privatanlegerinnen und Privatanleger in Deutschland und hat bereits 39 Fonds für mehr als 80.000 Anlegerinnen und Anleger aufgelegt. Zum 31. März 2025 verwaltet Jamestown mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Vermögen von 14,2 Milliarden US-Dollar in den USA und Europa.

www.jamestown.de

 

Zurück

Sachwertinvestments

Der auf Impact Investing spezialisierte Real Asset Investment Manager Next ...

Hohe Baukosten, langwierige Genehmigungsverfahren, unstete Förderkulissen, hohe ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt