WIDe-Gruppe übernimmt Aktienmehrheit der Project Investment AG

Die Project Beteiligungen AG, Holdinggesellschaft der Project Investment Gruppe in Bamberg, gibt bekannt, dass sie die Aktienmehrheit an der Project Investment AG sowie weiterer Gesellschaften der Project Investment-Gruppe erfolgreich an eine Investorengruppe um die WIDe Wertimmobilien Deutschland-Gruppe aus Ebermannstadt veräußert hat.

Die Project Investment AG, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), stand nach dem Ausfall des früheren Asset Managers vor großen Herausforderungen. Der Vorstand der Project Beteiligungen AG hat daraufhin europaweit nach geeigneten Investoren gesucht, die Stabilität und Expertise in das Unternehmen einbringen können.

Mit Entscheidern aus dem Umfeld der WIDe Wertimmobilien Deutschland Management GmbH konnten solch erfahrene Partner gefunden werden, die sowohl umfassende Kenntnisse im Bereich der regulierten Alternativen Investmentfonds als auch im Immobiliensektor selbst mitbringen. „Mit WIDe haben wir Partner gewonnen, die nicht nur die gleichen Werte teilen, sondern auch über langjährige Erfahrung im Bereich der geschlossenen Fonds verfügen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Zukunft der Project Investment AG zu gestalten“, so Alexander Schlichting, Vorstandsvorsitzender der PROJECT Beteiligungen AG.

Sascha Borowski, der Aufsichtsratsvorsitzende der Project Investment AG, hebt hervor, dass es in enger Zusammenarbeit mit dem neu formierten Aufsichtsratsteam – Matthias Balkenhol und Dr. Matthias Schneider – gelungen sei, die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu stabilisieren und weitere Ausfälle zu vermeiden. „Wir sind stolz, die Gesellschaft an diesen Punkt geführt zu haben. Mit der WIDe Gruppe als neuem Partner ist die Gesellschaft gerade im herausfordernden Marktumfeld gut gerüstet.“

Dieter Lahner, Geschäftsführender Gesellschafter der WIDe Wertimmobilien Deutschland Management GmbH, zeigt sich ebenfalls zuversichtlich: „Die Zusammenarbeit mit der PROJECT Investment AG eröffnet uns spannende neue Möglichkeiten. Die Expertise des Unternehmens im Bereich der Projektentwicklung ergänzt unser Bestandsgeschäft optimal. Gemeinsam können wir neue Potenziale heben und innovative Projekte vorantreiben.“ In gleichem Sinne äußert sich Simon Piepereit: „Das hochqualifizierte Team der PROJECT Investment AG eröffnet uns vollkommen neue Wachstumschancen.“ (DFPA/ljh)

Die WIDe Wertimmobilien Deutschland Fondsmanagement GmbH mit Sitz in Ebermannstadt ist Teil der WIDe-Gruppe. Sie verwaltet geschlossene alternative Investmentfonds (AIF) mit Schwerpunkt in der Assetklasse „Wohnimmobilien“ und erbringt für die AIF die Portfolioverwaltung, das Risikomanagement sowie weitere administrative Aufgaben. Unter Einbeziehung der weiteren Gesellschaften der WIDe-Gruppe kann die gesamte Immobilienwertschöpfungskette, vom Ankauf, über die Verwaltung bis zum abschließenden Verkauf abgedeckt werden.

www.wide-kvg.de

 

Zurück

Sachwertinvestments

Schroders Capital, die Private-Markets-Sparte des Vermögensverwalters ...

Das Mannheimer Emissionshaus Primus Valor meldet, dass auch im ersten Quartal ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt